Studienübersichten

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu statischen Magnetfeldern

2305 Studien insgesamt
  1. 1016 Studien
  2. 764 Studien
  3. 481 Studien
  4. 416 Studien
  5. 369 Studien
  6. 178 Studien

DNS, Proteine und oxidativer Stress

416 Studien insgesamt
  1. 189 Studien
  2. 180 Studien
  3. 91 Studien
  4. 14 Studien

(Oxidative) Stress-Reaktion 180 Studien insgesamt

Autoren Jahr Exponiertes System Parameter Magnetische Flussdichte/Feldstärke
Hassanpour H et al. 2022 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Blutregenalge (<i>Haematococcus pluvialis</i>) statisches Magnetfeld, Ko-Exposition, auch andere Expositionen ohne EMF -
Synowiec-Wojtarowicz A et al. 2022 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), NHDF-Zellen (normale humane dermale Fibroblasten) statisches Magnetfeld, auch andere Expositionen ohne EMF, Ko-Exposition -
Bukhari SA et al. 2021 Pflanze, Sonnenblumensorten (FH620, FH615 und FH545) (Samen) statisches Magnetfeld -
Curro M et al. 2018 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), SH-SY5Y (humane Neuroblastom-Zelllinie) statisches Magnetfeld -
Nadeev AD et al. 2018 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Erythrozyten (Wistar-Ratte) Erdmagnetfeld, Abschirmung/Feld-Entzug -
Abdollahi F et al. 2019 Pflanze, almond seeds (<i>Amygdalus scoparia</i> Spach and <i>Amygdalus eburnea</i> Spach) statisches Magnetfeld -
Zakeri A et al. 2020 Pflanze, Zitronemelisse (<i>Melissa officinalis</i> L.) (Samen) statisches Magnetfeld, Gleichstrom -
Harb AM et al. 2021 Pflanze, Linse (<i>Lens culinaris</i> Medic) statisches Magnetfeld -
Gupta MK et al. 2015 Pflanze, Tomaten-Samen (<i>Lycopersicon esculentum</i> L.) statisches Magnetfeld, Signale/Pulse -
Shine MB et al. 2017 Pflanze, Mais-Samen (<i>Zea mays</i> L. var: HQPM.1) statisches Magnetfeld -