Studienübersichten

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu statischen Magnetfeldern

2305 Studien insgesamt
  1. 1016 Studien
  2. 764 Studien
  3. 481 Studien
  4. 416 Studien
  5. 369 Studien
  6. 178 Studien

DNS, Proteine und oxidativer Stress

416 Studien insgesamt
  1. 189 Studien
  2. 180 Studien
  3. 91 Studien
  4. 14 Studien

(Oxidative) Stress-Reaktion 180 Studien insgesamt

Autoren Jahr Exponiertes System Parameter Magnetische Flussdichte/Feldstärke
Zhu C et al. 2025 Bakterien (in vitro), <i>Saccharomyces cerevisiae</i> statisches Magnetfeld -
Rajabi F et al. 2025 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), G292-Zellen (humane Osteosarkom-Zelllinie) und HFF-Zellen (menschliche Vorhaut-Fibroblasten-Zellen) statisches Magnetfeld, Ko-Exposition, auch andere Expositionen ohne EMF -
Zhang M et al. 2025 Bakterien (in vitro), <i>Escherichia coli, Staphylococcus aureus</i> statisches Magnetfeld, auch andere Expositionen ohne EMF, Ko-Exposition -
Monteiro E et al. 2025 Bakterien (in vitro), <i>Magnetofaba australis</i> statisches Magnetfeld -
Mannino G et al. 2025 Pflanze, Tomate (<i>Solanum lycopersicum</i> L. cv Microtom Erdmagnetfeld, statisches Magnetfeld, Abschirmung/Feld-Entzug -
Zhen C et al. 2025 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), vom Knochenmark-abgeleitete Makrophagen der Maus und primäre Osteoblasten aus dem Schädel der Maus, Mensch, Tier, Maus/C57BL (Wildtyp und HAMP-Knockout) statisches Magnetfeld, Erdmagnetfeld -
Nieminen V et al. 2025 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche Neuroblastom-Zelllinie (SH-SY5Y) statisches Magnetfeld, Ko-Exposition, auch andere Expositionen ohne EMF -
Wang Y et al. 2025 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Azinus-Zellen 266-6 der Bauchspeicheldrüse der Maus, Tier, C57BL/6J-Maus statisches Magnetfeld -
Cimen A et al. 2025 Pflanze, <i>Leucojum aestivum</i> (Sommer-Knotenblume) statisches Magnetfeld -
Yan HJ et al. 2024 Bakterien (in vitro), <i>Haloferax mediterranei</i> statisches Magnetfeld -