Studienübersichten

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu statischen Magnetfeldern

2164 Studien insgesamt
  1. 950 Studien
  2. 721 Studien
  3. 449 Studien
  4. 374 Studien
  5. 342 Studien
  6. 169 Studien

Gehirn

169 Studien insgesamt
  1. 56 Studien
  2. 49 Studien
  3. 48 Studien
  4. 20 Studien
  5. 6 Studien
  6. 4 Studien
  7. eine Studie

Sonstige auf das Gehirn-bezogene Artikel 48 Studien insgesamt

Autoren Jahr Exponiertes System Parameter Magnetische Flussdichte/Feldstärke
Beason RC et al. 1987 Tier, Bobolink (<i>Dolichonyx oryzivorus</i>) statisches Magnetfeld, Erdmagnetfeld -
Lefeldt N et al. 2014 Tier, Brieftaube (<i>Columba livia</i>) statisches Magnetfeld, Gleichstrom, Abschirmung/Feld-Entzug -
Wang S et al. 2021 Tier, C57BL/6-Maus hochfrequentes Feld, statisches Magnetfeld, MRT, Ko-Exposition -
Zhang B et al. 2021 Tier, C57BL/6J-Maus Erdmagnetfeld, Abschirmung/Feld-Entzug -
Luo Y et al. 2022 Tier, C57BL/6J-Maus Erdmagnetfeld, Abschirmung/Feld-Entzug -
Heyers D et al. 2022 Tier, Gartengrasmücke (<i>Sylvia borin</i>) Erdmagnetfeld -
Liedvogel M et al. 2007 Tier, Gartengrasmücke (<i>Sylvia borin</i>), Rotkehlchen (<i>Erithacus rubecula</i>), Samtkopf-Grasmücke (<i>Sylvia melanocephala</i>) Erdmagnetfeld, statisches Magnetfeld, Abschirmung/Feld-Entzug, Ko-Exposition -
Espinar A et al. 1997 Tier, Hühner-Embryonen (Eier), Ganzkörperexposition statisches Magnetfeld 20 mT
Friedman H et al. 1969 Tier, Kaninchen/New Zealand White statisches Magnetfeld, magnetisches Feld, Niederfrequenz -
Mietchen D et al. 2005 Tier, Krallenfrosch (<i>Xenopus laevis</i>) (Eier) statisches Magnetfeld 0,7–9,4 T