Studienübersichten

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu statischen Magnetfeldern

2305 Studien insgesamt
  1. 1016 Studien
  2. 764 Studien
  3. 481 Studien
  4. 416 Studien
  5. 369 Studien
  6. 178 Studien

Gehirn

178 Studien insgesamt
  1. 57 Studien
  2. 53 Studien
  3. 52 Studien
  4. 23 Studien
  5. 7 Studien
  6. 4 Studien
  7. eine Studie

Sonstige auf das Gehirn-bezogene Artikel 53 Studien insgesamt

Autoren Jahr Exponiertes System Parameter Magnetische Flussdichte/Feldstärke
Luo Y et al. 2022 Tier, C57BL/6J-Maus Erdmagnetfeld, Abschirmung/Feld-Entzug -
Cote JM et al. 2023 Tier, Maus/C57BL6/J und 2 mutierte Stämme (<i>het</i> und <i>tlt</i>), denen Proteine fehlen, die für die Otoconia-Genese entscheidend sind statisches Magnetfeld -
Ma X et al. 2024 Tier, C57BL/6J-Maus statisches Magnetfeld, Ko-Exposition, auch andere Expositionen ohne EMF -
Grob R et al. 2024 Wirbellose, Wüstenameise (<i>Cataglyphis noda</i>) Erdmagnetfeld -
Zhang E et al. 2024 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Hippocampus-Neuronen der Ratte magnetisches Feld, 50/60 Hz, Signale/Pulse, statisches Magnetfeld, Gleichstrom, Ko-Exposition, auch andere Expositionen ohne EMF -
Kim JH et al. 2024 Tier, Ratte/Sprague Dawley statisches Magnetfeld, magnetisches Feld, Ko-Exposition -
Kim YJ et al. 2025 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Hippocampus-Neuronen von neugeborenen Sprague-Dawley-Ratten, Tier, Mäuse statisches Magnetfeld, magnetisches Feld -
Shaykevich DA et al. 2025 Tier, Aga-Kröte (<i>Rhinella marina</i>) statisches Magnetfeld, auch andere Expositionen ohne EMF -
Bobkova NV et al. 2010 Tier, Maus/NMRI und B6C3-Tg(APPswe,PSEN1DeltaE9)85DBO/J und (APPswe/PS1dE9-Line 85) und CH3, Ganzkörperexposition magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, Niederfrequenz, Gleichstrom 80 nT–42 µT
Novikov VV et al. 2009 Tier, Maus/BALB/c, Ganzkörperexposition magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, Niederfrequenz 100 nT–42 µT