Studienübersichten

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu statischen Magnetfeldern

2164 Studien insgesamt
  1. 950 Studien
  2. 721 Studien
  3. 449 Studien
  4. 374 Studien
  5. 342 Studien
  6. 169 Studien

Gesundheit

721 Studien insgesamt
  1. 181 Studien
  2. 90 Studien
  3. 85 Studien
  4. 80 Studien
  5. 74 Studien
  6. 60 Studien
  7. 44 Studien
  8. 36 Studien
  9. 33 Studien
  10. 31 Studien
  11. 27 Studien
  12. 25 Studien
  13. 25 Studien
  14. 24 Studien
  15. 19 Studien
  16. 18 Studien
  17. 16 Studien
  18. 15 Studien
  19. 2 Studien
  20. 2 Studien
  21. 2 Studien

Verhalten 181 Studien insgesamt

Autoren Jahr Exponiertes System Parameter Magnetische Flussdichte/Feldstärke
Tasić T et al. 2020 Tier, spontan hypertensive Ratte (SHR) statisches Magnetfeld -
Strickman D et al. 2000 Wirbellose statisches Magnetfeld, Gleichstrom 0,0001–0,00019 T
Chapman ECN et al. 2023 Wirbellose Erdkabel, Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung (HGÜ), Gleichstrom, statisches Magnetfeld -
Vidal-Gadea A et al. 2015 Wirbellose, <i>Caenorhabditis elegans</i> (Fadenwurm; verschiedene (transgene) Stämme) statisches Magnetfeld, Erdmagnetfeld -
Lee CH et al. 2012 Wirbellose, <i>Caenorhabditis elegans</i> (Fadenwurm; verschiedene Stämme) statisches Magnetfeld 200 mT
Cheng L et al. 2022 Wirbellose, <i>Caenorhabditis elegans</i> (Fadenwurm; verschiedene Stämme) statisches Magnetfeld -
Picton HD 1966 Wirbellose, <i>Drosophila melanogaster</i> statisches Magnetfeld, statisches elektrisches Feld 200 µT
Oh IT et al. 2020 Wirbellose, <i>Drosophila melanogaster</i> Erdmagnetfeld -
Ramirez E et al. 1983 Wirbellose, <i>Drosophila melanogaster</i> (Embryo und Erwachsene), Ganzkörperexposition magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, 50/60 Hz 1–4,5 mT
Yoshii T et al. 2009 Wirbellose, <i>Drosophila melanogaster</i> (einschließlich Cryptochrom-Mutanten) statisches Magnetfeld, Gleichstrom, Ko-Exposition 150–500 µT