Studienübersichten

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu statischen Magnetfeldern

2308 Studien insgesamt
  1. 1017 Studien
  2. 766 Studien
  3. 482 Studien
  4. 417 Studien
  5. 369 Studien
  6. 179 Studien

Gesundheit

766 Studien insgesamt
  1. 189 Studien
  2. 97 Studien
  3. 89 Studien
  4. 81 Studien
  5. 80 Studien
  6. 71 Studien
  7. 45 Studien
  8. 36 Studien
  9. 35 Studien
  10. 34 Studien
  11. 27 Studien
  12. 27 Studien
  13. 26 Studien
  14. 26 Studien
  15. 22 Studien
  16. 21 Studien
  17. 19 Studien
  18. 16 Studien
  19. 3 Studien
  20. 2 Studien
  21. 2 Studien
Autoren Jahr Exponiertes System Parameter Magnetische Flussdichte/Feldstärke
Gould JL et al. 1980 Wirbellose, Honigbiene Erdmagnetfeld, magnetisches Feld, 50/60 Hz, statisches Magnetfeld, Abschirmung/Feld-Entzug -
Grob R et al. 2024 Wirbellose, Wüstenameise (<i>Cataglyphis noda</i>) Erdmagnetfeld -
Grzesik J et al. 1988 Tier, Ratte/Wistar Albino statisches Magnetfeld, Gleichstrom 0,4–0,49 T
Hanzelka M et al. 2021 Mensch Erdmagnetfeld -
Harsanyi P et al. 2022 Wirbellose, Europäischer Hummer (<i>Homarus gammarus</i>) und Taschenkrebs (<i>Cancer pagurus</i>) statisches Magnetfeld, Erdkabel -
Hart V et al. 2013 Tier, Hund, Ganzkörperexposition Erdmagnetfeld -
Henshaw I et al. 2010 Tier, Klappergrasmücke (<i>Sylvia curruca</i>) statisches Magnetfeld, Erdmagnetfeld 48,9–52,2 µT
Hermans A et al. 2025 Tier, kleingefleckter Katzenhai (<i>Scyliorhinus canicula</i>) statisches Magnetfeld, magnetisches Feld, 50/60 Hz, Erdkabel -
Heyers D et al. 2010 Tier, Rotkehlchen, Ganzkörperexposition statisches Magnetfeld, Erdmagnetfeld, Abschirmung/Feld-Entzug 0 nT–48,8 µT
High WB et al. 2000 Tier, Ratte/Fischer 344, Ganzkörperexposition statisches Magnetfeld 9,4 T