Studienübersichten

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu statischen Magnetfeldern

2308 Studien insgesamt
  1. 1017 Studien
  2. 766 Studien
  3. 482 Studien
  4. 417 Studien
  5. 369 Studien
  6. 179 Studien

Gesundheit

766 Studien insgesamt
  1. 189 Studien
  2. 97 Studien
  3. 89 Studien
  4. 81 Studien
  5. 80 Studien
  6. 71 Studien
  7. 45 Studien
  8. 36 Studien
  9. 35 Studien
  10. 34 Studien
  11. 27 Studien
  12. 27 Studien
  13. 26 Studien
  14. 26 Studien
  15. 22 Studien
  16. 21 Studien
  17. 19 Studien
  18. 16 Studien
  19. 3 Studien
  20. 2 Studien
  21. 2 Studien

Wirkungen auf Nerven (nicht ZNS) 45 Studien insgesamt

Autoren Jahr Exponiertes System Parameter Magnetische Flussdichte/Feldstärke
Shen JF et al. 2007 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), trigeminalen Wurzelganglion-Neuronen von neonatalen Sprague-Dawley-Ratten statisches Magnetfeld -
Kuipers NT et al. 2007 Mensch statisches Magnetfeld -
Neuman K et al. 2023 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Spinal-Ganglion-Neuronen (Ratte/Sprague-Dawley) statisches Magnetfeld -
Liu S et al. 2023 Wirbellose, Shrimp (<i>Metapenaeus ensis</i>) statisches Magnetfeld -
Neuman K et al. 2025 isoliertes Organ (in vitro), intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Dorsalwurzelganglion (Ratte), Schwann-Zellen (aus Ischiasnerven neonataler Ratten) statisches Magnetfeld, Anwendung von elektrischem Strom, Niederfrequenz -
Beason RC et al. 1987 Tier, Bobolink (<i>Dolichonyx oryzivorus</i>) statisches Magnetfeld, Erdmagnetfeld -
Wang JH et al. 2004 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Schnecken-Neuronen (<i>Tritonia diomedea</i>) statisches Magnetfeld, Erdmagnetfeld 53 µT
Vidal-Gadea A et al. 2015 Wirbellose, <i>Caenorhabditis elegans</i> (Fadenwurm; verschiedene (transgene) Stämme) statisches Magnetfeld, Erdmagnetfeld -
Hong CZ 1987 Mensch statisches Magnetfeld, Gleichstrom 1 T
Hong CZ et al. 1986 Tier, Ratte/Sprague-Dawley Albino statisches Magnetfeld, Gleichstrom 0,3–1,2 T