Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.
Autoren | Jahr | Exponiertes System | Parameter | Magnetische Flussdichte/Feldstärke |
---|---|---|---|---|
Zhu C et al. | 2025 | Bakterien (in vitro), <i>Saccharomyces cerevisiae</i> | statisches Magnetfeld | - |
Eid WS et al. | 2025 | isolierte (bio-)chemische Substanz (in vitro), Wasser | statisches Magnetfeld | - |
Zhang M et al. | 2025 | Bakterien (in vitro), <i>Escherichia coli, Staphylococcus aureus</i> | statisches Magnetfeld, auch andere Expositionen ohne EMF, Ko-Exposition | - |
Burd SC et al. | 2025 | isolierte (bio-)chemische Substanz (in vitro), mScarlet, Wirbellose, <i>Caenorhabditis elegans</i> (Fadenwurm), gentechnisch verändert, um RFP-mScarlet zu exprimieren | Hochfrequenz, statisches Magnetfeld, Ko-Exposition | - |
Sayed AAM et al. | 2025 | Wasser | statisches Magnetfeld | - |
Yang B et al. | 2025 | Wirbellose, <i>Caenorhabditis elegans</i> (Fadenwurm; verschiedene Stämme) | statisches Magnetfeld, auch andere Expositionen ohne EMF, Ko-Exposition | - |
Popovic T et al. | 2025 | Tier, Hühnereier | statisches Magnetfeld | - |
Chen S et al. | 2025 | Bakterien (in vitro), <i>Bacillus subtilis</i> | statisches Magnetfeld, auch andere Expositionen ohne EMF, Ko-Exposition | - |
Foster AR et al. | 2025 | isolierte (bio-)chemische Substanz (in vitro), Wasser | statisches Magnetfeld | - |
Novikov VV et al. | 2024 | isolierte (bio-)chemische Substanz (in vitro), Phorbolmyristatacetat und wässrige Alkohol-Lösungen | magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, Niederfrequenz, Ko-Exposition | - |
Akbari M et al. | 2024 | isolierte (bio-)chemische Substanz (in vitro), Collagen | statisches Magnetfeld | - |
Shi P et al. | 2024 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), mesenchymale Stammzellen der Ratte | statisches Magnetfeld | - |
Zhu YM et al. | 2024 | Bakterien (in vitro), Mikroorganismen im Abwasser | statisches Magnetfeld | - |
Tanaka K et al. | 2024 | Mensch | statisches Magnetfeld | - |
Sincak M et al. | 2024 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Hefe <i>Saccharomyces cerevisiae</i> | statisches Magnetfeld | - |
Luo S et al. | 2024 | Tier, Ratte/Sprague-Dawley | statisches Magnetfeld, therapeutisches/medizinisches Gerät, Ko-Exposition, auch andere Expositionen ohne EMF | - |
Chen HX et al. | 2024 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche Leberkarzinom-Zelllinie (HepG2), Tier, C57BL/6J-Maus | statisches Magnetfeld | - |
Austvold CK et al. | 2024 | isolierte (bio-)chemische Substanz (in vitro), menschliches Elektronen-transferierendes Flavoprotein | statisches Magnetfeld, Gleichstrom | - |
Lin WJ et al. | 2023 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), isolierte (bio-)chemische Substanz (in vitro), Tau-441 (+ Hexokinase)-Lösung, HEK293T-Zellen,SK-N-BE-2 (humane Neuroblastom-Zelllinien) (genetisch modifiziert) | statisches Magnetfeld | - |
Chen H et al. | 2023 | Bakterien (in vitro), <i>Magnetospirillum magneticum</i>/AMB-1 | statisches Magnetfeld, Erdmagnetfeld | - |
Ricker B et al. | 2023 | isolierte (bio-)chemische Substanz (in vitro), Electromagnetic Perceptive Gene (EPG) | statisches Magnetfeld | - |
Doltchinkova V et al. | 2023 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Erythrozyten (gesunder Mensch und Patienten mit β-Thalassämie) | statisches Magnetfeld | - |
Wang Q et al. | 2023 | Bakterien (in vitro), Mikroorganismen im Abwasser | statisches Magnetfeld, Ko-Exposition, auch andere Expositionen ohne EMF | - |
Takeuchi Y et al. | 2023 | isolierte (bio-)chemische Substanz (in vitro), Monosodium-Urat- (MSU) und Calcium-dihydrogen-Phosphat- (CPP)-Kristalle | statisches Magnetfeld | - |
Ma S et al. | 2023 | Bakterien (in vitro), Proben von Schweinegülle | statisches Magnetfeld | - |
Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.