Studienübersichten

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu statischen Magnetfeldern

2163 Studien insgesamt
  1. 949 Studien
  2. 721 Studien
  3. 449 Studien
  4. 374 Studien
  5. 342 Studien
  6. 169 Studien

Sonstiges

949 Studien insgesamt
  1. 363 Studien
  2. 255 Studien
  3. 253 Studien
  4. 162 Studien
Autoren Jahr Exponiertes System Parameter Magnetische Flussdichte/Feldstärke
Iwasaka M et al. 1998 isolierte (bio-)chemische Substanz (in vitro), Luciferin, Luciferase, Wirbellose, Glühwürmchen (<i>Luciola cruciata</i> und <i>Hotaria parvula</i>), Ganzkörperexposition statisches Magnetfeld 8–14 T
Iwasaka M et al. 2012 Fischschuppe statisches Magnetfeld 10 T
Jaworska M et al. 2016 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Pilze, <i>Beaveria bassiana</i> und <i>Isaria fumosorosea</i> statisches Magnetfeld -
Kanai S et al. 2012 Tier, Ratte/Sprague-Dawley statisches Magnetfeld -
Katsnelson BA et al. 2016 Tier, Ratte/weiß, Auszucht statisches Magnetfeld, Ko-Exposition, auch andere Expositionen ohne EMF, berufliche Exposition -
Katz E et al. 2004 - statisches Magnetfeld -
Kazemein Jasemi VS et al. 2017 isoliertes Organ (in vitro), Eierstöcke der Maus statisches Magnetfeld 1 mT
Kilfoyle AK et al. 2018 Tier, Fische, Ganzkörperexposition magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung (HGÜ), Erdkabel, 50/60 Hz, Gleichstrom 0,4–559 nT
Kim HJ et al. 2005 isolierte (bio-)chemische Substanz (in vitro), intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), TE-85 (humane Osteosarkom-Zellen) statisches Magnetfeld 1 mT
Kimball GK 1938 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Hefe (von Burgunder-Wein) statisches Magnetfeld -