Studienübersichten

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu statischen Magnetfeldern

2164 Studien insgesamt
  1. 950 Studien
  2. 721 Studien
  3. 449 Studien
  4. 374 Studien
  5. 342 Studien
  6. 169 Studien

Sonstiges

950 Studien insgesamt
  1. 363 Studien
  2. 255 Studien
  3. 254 Studien
  4. 162 Studien
Autoren Jahr Exponiertes System Parameter Magnetische Flussdichte/Feldstärke
Ricker B et al. 2023 isolierte (bio-)chemische Substanz (in vitro), Electromagnetic Perceptive Gene (EPG) statisches Magnetfeld -
Ripamonti A et al. 1981 Wirbellose, <i>Spirostomum ambiguum</i> (Sumpfwurm) statisches Magnetfeld, Ko-Exposition 1–12,5 T
Rosen MS et al. 1990 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Grünes Pantoffeltierchen <i>Paramecium bursaria</i> statisches Magnetfeld 126 mT
Rubinstein AE et al. 2018 Tier, Maus/C57L/J statisches Magnetfeld, Ko-Exposition, auch andere Expositionen ohne EMF -
Ruggiero M et al. 2004 Tier, Hühner-Embryonen (Eier), Ganzkörperexposition statisches Magnetfeld, MRT 200 mT
Sakurai T et al. 2009 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Insulin-sezernierende Zellen statisches Magnetfeld, MRT 3–10 T
Salem A et al. 2005 Tier, Ratte/Wistar statisches Magnetfeld, Ko-Exposition 128 mT
Sandarac NM et al. 2002 isolierte (bio-)chemische Substanz (in vitro), Cholesterol-Lösungen statisches Magnetfeld 0,1 T
Santini MT et al. 1994 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Myoblasten-Zellen von Hühner-Embryonen statisches Magnetfeld 1–5 mT
Sato T et al. 2000 isolierte (bio-)chemische Substanz (in vitro), Lysozym-Lösung statisches Magnetfeld 10 T