Studienübersichten

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu statischen Magnetfeldern

2305 Studien insgesamt
  1. 1016 Studien
  2. 764 Studien
  3. 481 Studien
  4. 416 Studien
  5. 369 Studien
  6. 178 Studien

Sonstiges

1016 Studien insgesamt
  1. 384 Studien
  2. 278 Studien
  3. 274 Studien
  4. 169 Studien
Autoren Jahr Exponiertes System Parameter Magnetische Flussdichte/Feldstärke
Del Seppia C et al. 2006 Mensch, Teilkörperexposition: Kopf magnetisches Feld, Erdmagnetfeld 53 µT
Belova NA et al. 2010 Wirbellose, Pflanze, Planarie/<i>Girardia tigrina</i> und Flachs (<i>Linum usitatissimum</i>) magnetisches Feld, Erdmagnetfeld 30 nT–42 µT
Prato FS et al. 2005 Tier, Maus/CD-1, Ganzkörperexposition magnetisches Feld, Erdmagnetfeld, Niederfrequenz, Abschirmung/Feld-Entzug 30 nT–55 µT
Dupont MJ et al. 2005 Tier, Ratte/Wistar Albino, Ganzkörperexposition: Fötus magnetisches Feld, Erdmagnetfeld, Niederfrequenz, Abschirmung/Feld-Entzug 1–10 nT
Parkinson WC et al. 1992 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Diatomee (<i>Amphora coffeiformis</i>) magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz, Gleichstrom, statisches Magnetfeld 20,9–85 µT
Abdi S et al. 2016 isolierte (bio-)chemische Substanz (in vitro), Lipoprotein niedriger Dichte magnetisches Feld, Niederfrequenz, statisches Magnetfeld -
Novikov VV et al. 2009 Tier, Maus/BALB/c, Ganzkörperexposition magnetisches Feld, statisches Magnetfeld 100 nT–42 µT
Gaffney BJ et al. 1974 isolierte (bio-)chemische Substanz (in vitro), Ei-Lecithin magnetisches Feld, statisches Magnetfeld 2 T
Markov MS et al. 1993 isolierte (bio-)chemische Substanz (in vitro), Myosin-leichte-Kette und Myosin-leichte-Kette-Kinase magnetisches Feld, statisches Magnetfeld 20,9–200 µT
Bruckner-Lea C et al. 1992 isolierte (bio-)chemische Substanz (in vitro), Calcium und verschiedene Farbstoffe magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, 50/60 Hz 156–299 µT