Studienübersichten

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu statischen Magnetfeldern

2308 Studien insgesamt
  1. 1017 Studien
  2. 766 Studien
  3. 482 Studien
  4. 417 Studien
  5. 369 Studien
  6. 179 Studien

Sonstiges

1017 Studien insgesamt
  1. 384 Studien
  2. 278 Studien
  3. 275 Studien
  4. 169 Studien

Sonstiges 275 Studien insgesamt

Autoren Jahr Exponiertes System Parameter Magnetische Flussdichte/Feldstärke
Vink CB et al. 2004 isolierte (bio-)chemische Substanz (in vitro), 2-Hydroxy-4-(2-hydroxyethoxy)-2-methylpropiophenon statisches Magnetfeld 2–21 mT
Chiles C et al. 1989 isolierte (bio-)chemische Substanz (in vitro), Acetylcholin-Rezeptor statisches Magnetfeld 2 T
Torbet J et al. 1984 isolierte (bio-)chemische Substanz (in vitro), Aktin statisches Magnetfeld -
Der A et al. 1995 isolierte (bio-)chemische Substanz (in vitro), Bakteriorhodopsin statisches Magnetfeld, Anwendung von elektrischem Strom 17,5 T
Scaiano JC et al. 1995 isolierte (bio-)chemische Substanz (in vitro), Benzophenon-ketyl-cyclohexadienyl-Radikalpaare in SDS-Mizellen magnetisches Feld, 50/60 Hz, Gleichstrom, statisches Magnetfeld 34–140 mT
Bruckner-Lea C et al. 1992 isolierte (bio-)chemische Substanz (in vitro), Calcium und verschiedene Farbstoffe magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, 50/60 Hz 156–299 µT
Chibowski E et al. 2005 isolierte (bio-)chemische Substanz (in vitro), Calciumcarbonat-Lösung statisches Magnetfeld, Ko-Exposition 0,1 T
Sandarac NM et al. 2002 isolierte (bio-)chemische Substanz (in vitro), Cholesterol-Lösungen statisches Magnetfeld 0,1 T
Akbari M et al. 2024 isolierte (bio-)chemische Substanz (in vitro), Collagen statisches Magnetfeld -
Evans EW et al. 2015 isolierte (bio-)chemische Substanz (in vitro), Cryptochrom (<i>AtCry1</i>) statisches Magnetfeld, auch andere Expositionen ohne EMF, Ko-Exposition -