Studienübersichten

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu statischen Magnetfeldern

2164 Studien insgesamt
  1. 950 Studien
  2. 721 Studien
  3. 449 Studien
  4. 374 Studien
  5. 342 Studien
  6. 169 Studien

Sonstiges

950 Studien insgesamt
  1. 363 Studien
  2. 255 Studien
  3. 254 Studien
  4. 162 Studien
Autoren Jahr Exponiertes System Parameter Magnetische Flussdichte/Feldstärke
Markov MS et al. 1993 isolierte (bio-)chemische Substanz (in vitro), Myosin-leichte-Kette und Myosin-leichte-Kette-Kinase magnetisches Feld, statisches Magnetfeld 20,9–200 µT
Cozens FL et al. 1993 SDS und CTAC-Micellen statisches Magnetfeld 2–150 mT
Bureau YR et al. 1992 Tier, Ratte/WIstar Albino Erdmagnetfeld -
Peterson HP et al. 1992 Tier, Maus/C57bl/6 oder Maus/B6D2F1 statisches Magnetfeld 1,4 T
Bruckner-Lea C et al. 1992 isolierte (bio-)chemische Substanz (in vitro), Calcium und verschiedene Farbstoffe magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, 50/60 Hz 156–299 µT
Parkinson WC et al. 1992 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Diatomee (<i>Amphora coffeiformis</i>) magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz, Gleichstrom, statisches Magnetfeld 20,9–85 µT
Okazaki M et al. 1991 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Erythrozyten-Suspension statisches Magnetfeld 0,5 T
Rosen MS et al. 1990 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Grünes Pantoffeltierchen <i>Paramecium bursaria</i> statisches Magnetfeld 126 mT
Chiles C et al. 1989 isolierte (bio-)chemische Substanz (in vitro), Acetylcholin-Rezeptor statisches Magnetfeld 2 T
Tamaki T et al. 1987 isoliertes Frosch-Neuromuskel-Präparat statisches Magnetfeld 795.774,7 A/m