Studienübersichten

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu statischen Magnetfeldern

2163 Studien insgesamt
  1. 949 Studien
  2. 721 Studien
  3. 449 Studien
  4. 374 Studien
  5. 342 Studien
  6. 169 Studien

Sonstiges

949 Studien insgesamt
  1. 363 Studien
  2. 255 Studien
  3. 253 Studien
  4. 162 Studien
Autoren Jahr Exponiertes System Parameter Magnetische Flussdichte/Feldstärke
Rubinstein AE et al. 2018 Tier, Maus/C57L/J statisches Magnetfeld, Ko-Exposition, auch andere Expositionen ohne EMF -
Letuta UG et al. 2017 Bakterien (in vitro), <i>Escherichia coli</i> statisches Magnetfeld, Ko-Exposition, auch andere Expositionen ohne EMF -
Hassanpour H et al. 2022 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Blutregenalge (<i>Haematococcus pluvialis</i>) statisches Magnetfeld, Ko-Exposition, auch andere Expositionen ohne EMF -
Wang Q et al. 2023 Bakterien (in vitro), Mikroorganismen im Abwasser statisches Magnetfeld, Ko-Exposition, auch andere Expositionen ohne EMF -
Katsnelson BA et al. 2016 Tier, Ratte/weiß, Auszucht statisches Magnetfeld, Ko-Exposition, auch andere Expositionen ohne EMF, berufliche Exposition -
Ruggiero M et al. 2004 Tier, Hühner-Embryonen (Eier), Ganzkörperexposition statisches Magnetfeld, MRT 200 mT
Sakurai T et al. 2009 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Insulin-sezernierende Zellen statisches Magnetfeld, MRT 3–10 T
Laszlo J et al. 2009 Tier, Maus/CFLP, Ganzkörperexposition statisches Magnetfeld, MRT 0,1 mT–3 T
Atkinson IC et al. 2010 Mensch, Teilkörperexposition: Kopf statisches Magnetfeld, MRT 0,5 mT–9,4 T
Heinrich A et al. 2013 Mensch statisches Magnetfeld, MRT 942–4.414 mT