Studienübersichten

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu statischen Magnetfeldern

2163 Studien insgesamt
  1. 949 Studien
  2. 721 Studien
  3. 449 Studien
  4. 374 Studien
  5. 342 Studien
  6. 169 Studien

Sonstiges

949 Studien insgesamt
  1. 363 Studien
  2. 255 Studien
  3. 253 Studien
  4. 162 Studien
Autoren Jahr Exponiertes System Parameter Magnetische Flussdichte/Feldstärke
Tsuji Y et al. 1996 Tier, Maus/BALB/c CrSJc, Ganzkörperexposition statisches Magnetfeld 4,88 T
Vale P 2017 Mikroalge <i>Gymnodinium catenatum</i> statisches Magnetfeld, Erdmagnetfeld, Ko-Exposition, auch andere Expositionen ohne EMF -
Vassilev PM et al. 1982 isolierte (bio-)chemische Substanz (in vitro), Tubulin aus dem Gehirn von Wistar-Ratten elektrisches Feld, statisches Magnetfeld, Signale/Pulse -
Veiga MC et al. 2020 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), <i>Spirulina</i> sp. LEB 18 statisches Magnetfeld -
Vergallo C et al. 2013 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Monozyten und Lymphozyten statisches Magnetfeld 2,8–476,7 mT
Vink CB et al. 2004 isolierte (bio-)chemische Substanz (in vitro), 2-Hydroxy-4-(2-hydroxyethoxy)-2-methylpropiophenon statisches Magnetfeld 2–21 mT
Wajnberg E et al. 2005 Wirbellose, verschiedene Ameisen-Arten Erdmagnetfeld -
Wang DL et al. 2008 isolierte (bio-)chemische Substanz (in vitro), Tubulin Erdmagnetfeld, Abschirmung/Feld-Entzug 100 nT
Wang Q et al. 2023 Bakterien (in vitro), Mikroorganismen im Abwasser statisches Magnetfeld, Ko-Exposition, auch andere Expositionen ohne EMF -
Wang X et al. 2020 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Salz-tolerante Hefe (<i>Pichia occidentalis</i> A2) statisches Magnetfeld -
Wang XK et al. 2008 Bakterien (in vitro), <i>Magnetospirillum magneticum</i>/AMB-1 statisches Magnetfeld, Erdmagnetfeld, Abschirmung/Feld-Entzug 500 nT
Wang Z et al. 2009 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche Endothel-Zellen der Nabelschnur, Tier, Hühner-Embryonen (Eier), Maus/C57BL, Ganzkörperexposition statisches Magnetfeld 0,4 T
Wyeth RC et al. 2021 Wirbellose, Nacktschnecke <i>Tritonia exsulans</i> statisches Magnetfeld, Erdmagnetfeld -
Yamaguchi-Sekino S et al. 2022 Mensch statisches Magnetfeld, Gleichstrom, MRT, berufliche Exposition -
Yan HJ et al. 2022 Bakterien (in vitro) statisches Magnetfeld -
Yang X et al. 2020 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), HCT116-Zellen (Kolon-Karzinom-Zellen), A549 (menschliche Adenokarzinom-Zelllinie), LoVo-Zellen statisches Magnetfeld, Ko-Exposition -
Yu B et al. 2021 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Min6-Zellen, Tier, C57BL/6J-Maus statisches Magnetfeld -
Zablodskiy M et al. 2022 Bakterien (in vitro), Methan-bildende Bakterien elektrisches Feld, magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, 50/60 Hz, auch andere Expositionen ohne EMF -
Zhan A et al. 2022 Tier, C57BL/6J-Maus Erdmagnetfeld, Abschirmung/Feld-Entzug -
Zhang L et al. 2017 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), CNE-2Z-Zellen (menschliche Nasopharynx-Karzinom-Zelllinie) und RPE1-Zellen (menschliche retinale Pigment-Epithel-Zelllinie) statisches Magnetfeld -
Zhou H et al. 2020 <i>Monascus ruber</i> M7 statisches Magnetfeld, Ko-Exposition -
Zhu Y et al. 2017 Tier, Maus/BALB/c statisches Magnetfeld -
Zhu YM et al. 2021 Abwasser-Belebtschlamm-Gemisch statisches Magnetfeld -
Zieliński M et al. 2017 Bakterien (in vitro), Belebtschlamm statisches Magnetfeld -
Zieliński M et al. 2020 Quercetin-Lösung statisches Magnetfeld -