Studienübersichten

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu statischen Magnetfeldern

2308 Studien insgesamt
  1. 1017 Studien
  2. 766 Studien
  3. 482 Studien
  4. 417 Studien
  5. 369 Studien
  6. 179 Studien

Sonstiges

1017 Studien insgesamt
  1. 384 Studien
  2. 278 Studien
  3. 275 Studien
  4. 169 Studien

Wirkungen auf Pflanzen 278 Studien insgesamt

Autoren Jahr Exponiertes System Parameter Magnetische Flussdichte/Feldstärke
Florez M et al. 2004 Pflanze statisches Magnetfeld 125–250 mT
Nevolin VK 2019 Pflanze statisches Magnetfeld -
Wei L et al. 2024 Pflanze magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, auch andere Expositionen ohne EMF, Ko-Exposition -
Sleptsov IV et al. 2019 Pflanze, <i>Amaranthus retroflexus</i>, <i>Agastache rugosa</i> und <i>Thlaspi arvense</i> (Keimlinge) statisches Magnetfeld, Gleichstrom -
Nasiri M et al. 2022 Pflanze, <i>Anthemis gilanica</i> statisches Magnetfeld -
Xu C et al. 2014 Pflanze, <i>Arabidopsis thaliana Columbia</i> Ökotyp Col-4 und <I>CRY1, CRY2</i>-Mutanten statisches Magnetfeld, Abschirmung/Feld-Entzug, Ko-Exposition, auch andere Expositionen ohne EMF -
Xu C et al. 2015 Pflanze, <i>Arabidopsis thaliana Columbia</i> Ökotyp Col-4 und eine <i>CRY1/CRY2</i>-Mutante statisches Magnetfeld, Erdmagnetfeld, Abschirmung/Feld-Entzug -
Paul AL et al. 2006 Pflanze, <i>Arabidopsis thaliana</i> statisches Magnetfeld 0–30 T
Xu C et al. 2018 Pflanze, <i>Arabidopsis thaliana</i> statisches Magnetfeld, Abschirmung/Feld-Entzug -
Hammad M et al. 2020 Pflanze, <i>Arabidopsis thaliana</i> statisches Magnetfeld, Ko-Exposition -