Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.
Autoren | Jahr | Exponiertes System | Parameter | Magnetische Flussdichte/Feldstärke |
---|---|---|---|---|
Bahadir A et al. | 2018 | Pflanze, <i>Lathyrus chrysanthus</i> Boiss. | statisches Magnetfeld | - |
Agliassa C et al. | 2018 | Pflanze, <i>Arabidopsis thaliana</i> Ökotyp <i>Columbia</i>, <i>cry1cry2</i>, <i>phyA</i>, <i>phyAphyB</i> und <i>phot1</I>-Mutanten (Samen) | Erdmagnetfeld, Abschirmung/Feld-Entzug, Ko-Exposition | - |
Shokrollahi S et al. | 2018 | Pflanze, Sojabohne (<i>Glycine max</i> L. Merrill) (Samen) | statisches Magnetfeld | - |
Agliassa C et al. | 2018 | Pflanze, <i>Arabidopsis thaliana</i>/Columbia 0 | Erdmagnetfeld, statisches Magnetfeld, Abschirmung/Feld-Entzug | - |
Torres J et al. | 2018 | Pflanze, Mais-Keimlinge (<i>Zea mays</i> L) | statisches Magnetfeld | - |
Abdani Nasiri A et al. | 2018 | Pflanze, medizinischer Salbei (<i>Salvia officinalis</i>) | statisches Magnetfeld, auch andere Expositionen ohne EMF | - |
Xu C et al. | 2018 | Pflanze, <i>Arabidopsis thaliana</i> | statisches Magnetfeld, Abschirmung/Feld-Entzug | - |
Airò M et al. | 2017 | Pflanze, Ätna-Ginster (<i>Genista aetnensis</i> (Raf. Ex Biv.) Dc.) | statisches Magnetfeld | - |
Shashurin MM et al. | 2017 | Pflanze, Samen von Pfefferkraut (<i>Lepidium apetalum</i> Willd.), Beifuss (<i>Artemisia vulgaris</i> L.), Wermut (<i>Artemisia jacutica</i> Drob.) und Estragon (<i>Artemisia dracunculus</i> L.) | magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, Niederfrequenz | - |
Sudsiri CJ et al. | 2017 | - | statisches Magnetfeld | - |
Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.