Studienübersichten

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu statischen Magnetfeldern

2163 Studien insgesamt
  1. 949 Studien
  2. 721 Studien
  3. 449 Studien
  4. 374 Studien
  5. 342 Studien
  6. 169 Studien

Sonstiges

949 Studien insgesamt
  1. 363 Studien
  2. 255 Studien
  3. 253 Studien
  4. 162 Studien

Wirkungen auf Pflanzen 255 Studien insgesamt

Autoren Jahr Exponiertes System Parameter Magnetische Flussdichte/Feldstärke
Samarah NH et al. 2021 Salzwasser, Pflanze, Tomaten-Samen (<i>Solanum lycopersicum</i> cv. Thuraya) statisches Magnetfeld, auch andere Expositionen ohne EMF, Ko-Exposition -
Villani ME et al. 2017 Tomaten-Haarwurzel-Kultur statisches Magnetfeld -
Zareei E et al. 2021 Wasser statisches Magnetfeld -
Rani D et al. 2022 Wasser statisches Magnetfeld -
Alattar E et al. 2021 Wasser statisches Magnetfeld -
Betti L et al. 2011 Wasser des Pollen-Wachstums-Mediums, Pflanze, Pollen von <i>Actinidia deliciosa</i> (Kiwi) magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, Niederfrequenz 10 µT
Tahir NAR et al. 2010 Wasser, Pflanze, Kichererbsen-Samen (<i>Cicer arietinum</i> L.) statisches Magnetfeld -
Carbonell MV et al. 2000 Wasser, Pflanze, Reis (<i>Oryza sativa </i> l.) statisches Magnetfeld 150–250 mT
Bondarenko NF et al. 1996 Wasser, Pflanze, Reis-Samen statisches Magnetfeld -
Matwijczuk A et al. 2012 Wasser, Pflanze, Sonnenblumen-Saatgut (<i>Helianthus annuus</i> L.) magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, 50/60 Hz, Gleichstrom 30–150 mT