Studienübersichten

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu statischen Magnetfeldern

2305 Studien insgesamt
  1. 1016 Studien
  2. 764 Studien
  3. 481 Studien
  4. 416 Studien
  5. 369 Studien
  6. 178 Studien

Sonstiges

1016 Studien insgesamt
  1. 384 Studien
  2. 278 Studien
  3. 274 Studien
  4. 169 Studien

Wirkungen auf Pflanzen 278 Studien insgesamt

Autoren Jahr Exponiertes System Parameter Magnetische Flussdichte/Feldstärke
Chen C et al. 2023 Pflanze, brauner Reise (Samen) statisches Magnetfeld, auch andere Expositionen ohne EMF, Ko-Exposition -
Sharafi S 2025 Pflanze, <i>Medicago scutellata</i> L. (Schneckenklee) statisches Magnetfeld, auch andere Expositionen ohne EMF, Ko-Exposition -
Shang GM et al. 2004 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), <i>Taxus chinensis</i> var. <i>mairei</i> statisches Magnetfeld, magnetisches Feld, 50/60 Hz -
Amyan A et al. 2004 Pflanze, Sommergerste-Samen statisches Magnetfeld, magnetisches Feld, Signale/Pulse, auch andere Expositionen ohne EMF -
Dziwulska-Hunek A et al. 2023 Pflanze, Sojabohne (<i>Glycine max</i> L.) (Samen) statisches Magnetfeld, magnetisches Feld, elektrisches Feld -
Cakmak T et al. 2012 Pflanze, Schalotte (<i>Allium ascalonicum</i> L.) statisches Magnetfeld, statisches elektrisches Feld -
Mahajan TS et al. 2015 Pflanze, Bittermelone (<i>Momordica charantia</i>) (Samen) statisches Magnetfeld, statisches elektrisches Feld -
Stoian VA et al. 2024 <i>Salvia officinalis L.</i> (Salbei) Samen statisches elektrisches Feld, statisches Magnetfeld, Gleichstrom, auch andere Expositionen ohne EMF -