Studienübersichten

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu statischen Magnetfeldern

2305 Studien insgesamt
  1. 1016 Studien
  2. 764 Studien
  3. 481 Studien
  4. 416 Studien
  5. 369 Studien
  6. 178 Studien

Sonstiges

1016 Studien insgesamt
  1. 384 Studien
  2. 278 Studien
  3. 274 Studien
  4. 169 Studien

Wirkungen auf Pflanzen 278 Studien insgesamt

Autoren Jahr Exponiertes System Parameter Magnetische Flussdichte/Feldstärke
Bahadir A et al. 2018 Pflanze, <i>Lathyrus chrysanthus</i> Boiss. statisches Magnetfeld -
Bathnagar D et al. 1978 Pflanze, Weizen-Samen statisches Magnetfeld -
Bauer LM et al. 2023 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), <i>Chlamydomonas reinhardtii</i> (Wildtyp 2137 mt+ und ein gentechnisch veränderter Stamm Wt-S1 cc4694) statisches Magnetfeld -
Baum JW et al. 1984 Pflanze, <i>Tradescantia</i> statisches Magnetfeld, Gleichstrom 0,1–0,78 T
Belova NA et al. 2001 Pflanze, Flachs-Samen (<i>Linum bienne</i>) magnetisches Feld, Erdmagnetfeld, Niederfrequenz 32–158 µT
Belova NA et al. 2010 Wirbellose, Pflanze, Planarie/<i>Girardia tigrina</i> und Flachs (<i>Linum usitatissimum</i>) magnetisches Feld, Erdmagnetfeld 30 nT–42 µT
Bertea CM et al. 2015 Pflanze, <i>Arabidopsis thaliana</i> statisches Magnetfeld, Erdmagnetfeld -
Betti L et al. 2011 Wasser des Pollen-Wachstums-Mediums, Pflanze, Pollen von <i>Actinidia deliciosa</i> (Kiwi) magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, Niederfrequenz 10 µT
Bezerra EA et al. 2023 Pflanze, Calotropis procera statisches Magnetfeld -
Bhardwaj J et al. 2016 Pflanze, Erbsen-Samen und -Keimlinge statisches Magnetfeld, Signale/Pulse -