Studienübersichten

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu statischen Magnetfeldern

2305 Studien insgesamt
  1. 1016 Studien
  2. 764 Studien
  3. 481 Studien
  4. 416 Studien
  5. 369 Studien
  6. 178 Studien

Sonstiges

1016 Studien insgesamt
  1. 384 Studien
  2. 278 Studien
  3. 274 Studien
  4. 169 Studien

Wirkungen auf Pflanzen 278 Studien insgesamt

Autoren Jahr Exponiertes System Parameter Magnetische Flussdichte/Feldstärke
Kayhan H et al. 2019 Zwiebel (<i>Allium cepa</i>) statisches Magnetfeld, MRT -
Liu X et al. 2019 isolierte (bio-)chemische Substanz (in vitro), Wasser statisches Magnetfeld -
Husain ZMA et al. 2019 Pflanze, Rosmarin-Knospen (<i>Rosmarinus officinalis</i> L.) statisches Magnetfeld -
Sleptsov IV et al. 2019 Pflanze, <i>Amaranthus retroflexus</i>, <i>Agastache rugosa</i> und <i>Thlaspi arvense</i> (Keimlinge) statisches Magnetfeld, Gleichstrom -
Nyakane NE et al. 2019 Pflanze, Rosengeranie (<i>Pelargonium graveolens</i> L.) statisches Magnetfeld, Ko-Exposition, auch andere Expositionen ohne EMF -
Kataria S et al. 2019 Pflanze, Sojabohne (<i>Glycine max</i> L.) (Samen) statisches Magnetfeld, auch andere Expositionen ohne EMF, Ko-Exposition -
Baghel L et al. 2019 Pflanze, Mais-Samen (<i>Zea mays</i> L) statisches Magnetfeld, auch andere Expositionen ohne EMF, Ko-Exposition -
Thomas S et al. 2019 Pflanze, Kichererbsen-Samen (<i>Cicer arietinum</i> L.) statisches Magnetfeld -
Jin Y et al. 2019 Pflanze, <i>Arabidopsis thaliana</i>/Columbia 0 statisches Magnetfeld -
Liu J et al. 2019 Pflanze, <i>Paulownia elongata</i> (Samen) statisches Magnetfeld -