Studienübersichten

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu statischen Magnetfeldern

2308 Studien insgesamt
  1. 1017 Studien
  2. 766 Studien
  3. 482 Studien
  4. 417 Studien
  5. 369 Studien
  6. 179 Studien

Sonstiges

1017 Studien insgesamt
  1. 384 Studien
  2. 278 Studien
  3. 275 Studien
  4. 169 Studien

Wirkungen auf Invertebraten 169 Studien insgesamt

Autoren Jahr Exponiertes System Parameter Magnetische Flussdichte/Feldstärke
Liu Z et al. 2023 Wirbellose, <i>Caenorhabditis elegans</i> (Fadenwurm; verschiedene Stämme) statisches Magnetfeld -
Oliva M et al. 2023 Wirbellose, Australischer Kalkröhrenwurm (<i>Ficopomatus enigmaticus</i>) statisches Magnetfeld, Erdkabel -
He J et al. 2023 Wirbellose, Große Rosenblattlaus (<i>Macrosiphum rosae</i>) statisches Magnetfeld -
Mannino G et al. 2023 Wirbellose, Schwarze Gartenameise (<i>Lasius niger</i> L.) Erdmagnetfeld, Abschirmung/Feld-Entzug -
Malkemper EP et al. 2023 Wirbellose, <i>Caenorhabditis elegans</i> (Fadenwurm) Erdmagnetfeld, statisches Magnetfeld, Gleichstrom, Abschirmung/Feld-Entzug -
Bradlaugh AA et al. 2023 isoliertes Organ (in vitro), Wirbellose, <i>Drosophila melanogaster</i>/Cryptochrom-Mutanten statisches Magnetfeld, Niederfrequenz, Ko-Exposition, auch andere Expositionen ohne EMF -
Fei F et al. 2022 Wirbellose, <i>Elysia leucolegnote</i> (mollusc) statisches Magnetfeld, Erdkabel -
Krylov VV et al. 2022 Wirbellose, großer Wasserfloh (<i>Daphnia magna</i>) magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, Erdmagnetfeld, Ko-Exposition -
Guerra PA et al. 2022 Wirbellose, Monarchfalter (<i>Danaus plexippus</i>) Erdmagnetfeld -
Medvedeva AV et al. 2022 Wirbellose, Fruchtfliege (<i>Drosophila melanogaster</i>) (transgene Stämme Gal- and UAS) Erdmagnetfeld, Abschirmung/Feld-Entzug -