Studienübersichten

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu statischen Magnetfeldern

2308 Studien insgesamt
  1. 1017 Studien
  2. 766 Studien
  3. 482 Studien
  4. 417 Studien
  5. 369 Studien
  6. 179 Studien

Sonstiges

1017 Studien insgesamt
  1. 384 Studien
  2. 278 Studien
  3. 275 Studien
  4. 169 Studien

Wirkungen auf Invertebraten 169 Studien insgesamt

Autoren Jahr Exponiertes System Parameter Magnetische Flussdichte/Feldstärke
Oh IT et al. 2020 Wirbellose, <i>Drosophila melanogaster</i> Erdmagnetfeld -
Oliva M et al. 2023 Wirbellose, Australischer Kalkröhrenwurm (<i>Ficopomatus enigmaticus</i>) statisches Magnetfeld, Erdkabel -
Painter MS et al. 2013 Wirbellose, Larven der Fruchtfliege (<i>Drosophila melanogaster</i>) (verschiedene Stämme) statisches Magnetfeld, Erdmagnetfeld, Abschirmung/Feld-Entzug -
Pan H 1996 Wirbellose, Eier des Nachtfalters <i>Heliothis virescens</i>, Ganzkörperexposition statisches Magnetfeld, Gleichstrom 160 mT–7 T
Pavlović D et al. 2016 Wirbellose, <i>Laemostenus (Pristonychus) punctatus</i> statisches Magnetfeld -
Peeling J et al. 1988 Wirbellose, Nematode (<i>Panagrellus redivivus</i>) magnetisches Feld, Niederfrequenz, Signale/Pulse, Gleichstrom, statisches Magnetfeld 0,006–2,4 T
Pereira-Bomfim MGC et al. 2015 Wirbellose, Honigwespe (<i>Polybia paulista</i>) statisches Magnetfeld, Erdmagnetfeld -
Peric-Mataruga V et al. 2006 Wirbellose, Mehlkäfer-Puppen (<i>Tenebrio molitor</i>) statisches Magnetfeld 320 mT
Peric-Mataruga V et al. 2008 Tier, gelber Mehlkäfer (<i>Tenebrio molitor</i>), Ganzkörperexposition: Puppen statisches Magnetfeld 56–320 mT
Phillips JB et al. 1993 Wirbellose, <i>Drosophila melanogaster</i>/Oregon-R statisches Magnetfeld, Ko-Exposition -