Studienübersichten

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu statischen Magnetfeldern

2308 Studien insgesamt
  1. 1017 Studien
  2. 766 Studien
  3. 482 Studien
  4. 417 Studien
  5. 369 Studien
  6. 179 Studien

Sonstiges

1017 Studien insgesamt
  1. 384 Studien
  2. 278 Studien
  3. 275 Studien
  4. 169 Studien

Wirkungen auf Invertebraten 169 Studien insgesamt

Autoren Jahr Exponiertes System Parameter Magnetische Flussdichte/Feldstärke
Lohmann K et al. 1995 Wirbellose, Languste (<i>Panulirus argus</i>), Ganzkörperexposition statisches Magnetfeld, Erdmagnetfeld -
Painter MS et al. 2013 Wirbellose, Larven der Fruchtfliege (<i>Drosophila melanogaster</i>) (verschiedene Stämme) statisches Magnetfeld, Erdmagnetfeld, Abschirmung/Feld-Entzug -
Ahmed WH et al. 2025 Wirbellose, Larven der Ypsiloneule (<i>Agrotis ipsilon</i>) statisches Magnetfeld -
Schneider F 1960 Wirbellose, Maikäfer elektrisches Feld, magnetisches Feld, Erdmagnetfeld -
Schneider F 1961 Wirbellose, Maikäfer (<i>Melolontha vulgaris</i> F.) statisches Magnetfeld, statisches elektrisches Feld, Erdmagnetfeld, Abschirmung/Feld-Entzug 90 µT
Lohmann KJ et al. 1987 Wirbellose, Meeresschnecke (<i>Tritonia diomedea</i>) statisches Magnetfeld, Erdmagnetfeld 0,8–11,94 A/m
Ermakov AM et al. 2010 Wirbellose, Mehlkäfer (<i>Tenebrio molitor</i>) magnetisches Feld, Erdmagnetfeld, Gleichstrom 1,6–74,5 µT
Vácha M et al. 2008 Wirbellose, Mehlkäfer (<i>Tenebrio molitor</i>) statisches Magnetfeld, Erdmagnetfeld, Ko-Exposition -
Vácha M et al. 2004 Wirbellose, Mehlkäfer (<i>Tenebrio molitor</i>) Erdmagnetfeld, statisches Magnetfeld, Ko-Exposition, auch andere Expositionen ohne EMF -
d'Ambrosio G et al. 1977 Wirbellose, Mehlkäfer-Larven und-Puppen (<i>Tenebrio molitor</i>) Mikrowellen, statisches Magnetfeld, statisches elektrisches Feld -