Studienübersichten

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu statischen Magnetfeldern

2308 Studien insgesamt
  1. 1017 Studien
  2. 766 Studien
  3. 482 Studien
  4. 417 Studien
  5. 369 Studien
  6. 179 Studien

Sonstiges

1017 Studien insgesamt
  1. 384 Studien
  2. 278 Studien
  3. 275 Studien
  4. 169 Studien

Wirkungen auf Invertebraten 169 Studien insgesamt

Autoren Jahr Exponiertes System Parameter Magnetische Flussdichte/Feldstärke
Lee KS et al. 2021 Wirbellose, Amerikanische Großschabe (<i>Periplaneta americana</i>) statisches Magnetfeld, Erdmagnetfeld -
Collett TS et al. 2022 Wirbellose, rote Waldameise (<i>Formica rufa</i>) statisches Magnetfeld, Erdmagnetfeld -
Zhang B et al. 2004 Wirbellose, <i>Drosophila melanogaster</i> statisches Magnetfeld, Erdmagnetfeld, Abschirmung/Feld-Entzug 100–680 nT
Wan GJ et al. 2014 Wirbellose, Wander-Spornzikade (<i>Laodelphax striatellus</i>) und braunrückige Reiszikade (<i>Nilaparvata lugens</i>) statisches Magnetfeld, Erdmagnetfeld, Abschirmung/Feld-Entzug 500 nT
Painter MS et al. 2013 Wirbellose, Larven der Fruchtfliege (<i>Drosophila melanogaster</i>) (verschiedene Stämme) statisches Magnetfeld, Erdmagnetfeld, Abschirmung/Feld-Entzug -
Lohmann KJ et al. 1991 Wirbellose, Weichtier/<i>Tritonia diomedea</i> statisches Magnetfeld, Erdmagnetfeld, Gleichstrom 0,016–0,045 mT
Albert L et al. 2022 Wirbellose, Miesmuschel (<i>Mytilus edulis</i>) statisches Magnetfeld, Erdmagnetfeld, Gleichstrom -
Wan GJ et al. 2015 Wirbellose, Reis-Spitzkopfzikade (<i>Sogatella furcifera</i>) statisches Magnetfeld, Erdmagnetfeld, Gleichstrom, Abschirmung/Feld-Entzug 500 nT
Wu CL et al. 2016 Wirbellose, Fruchtfliege (<i>Drosophila melanogaster</i>) (verschiedene Stämme, teilweise ohne das Cryptochrom-Gen) statisches Magnetfeld, Erdmagnetfeld, Ko-Exposition 2–4 mT
Vácha M et al. 2008 Wirbellose, Mehlkäfer (<i>Tenebrio molitor</i>) statisches Magnetfeld, Erdmagnetfeld, Ko-Exposition -