Studienübersichten

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu statischen Magnetfeldern

2308 Studien insgesamt
  1. 1017 Studien
  2. 766 Studien
  3. 482 Studien
  4. 417 Studien
  5. 369 Studien
  6. 179 Studien

Sonstiges

1017 Studien insgesamt
  1. 384 Studien
  2. 278 Studien
  3. 275 Studien
  4. 169 Studien

Wirkungen auf Invertebraten 169 Studien insgesamt

Autoren Jahr Exponiertes System Parameter Magnetische Flussdichte/Feldstärke
Damaschke K et al. 1964 Wirbellose, Termite elektrisches Feld, statisches Magnetfeld, statisches elektrisches Feld, Zwischenfrequenz, Signale/Pulse, Sferics -
Becker G 1971 Wirbellose, Termite Erdmagnetfeld, statisches Magnetfeld -
Gao Y et al. 2021 Wirbellose, Termiten (<i>Reticulitermes chinensis</i> und <i>Odontotermes formosanus</i>) Erdmagnetfeld, statisches Magnetfeld, auch andere Expositionen ohne EMF, Ko-Exposition -
Spasic S et al. 2015 Wirbellose, Trauerbock-Käfer (<i>Morimus funereus</i>) magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, 50/60 Hz 2 mT
Wan GJ et al. 2014 Wirbellose, Wander-Spornzikade (<i>Laodelphax striatellus</i>) und braunrückige Reiszikade (<i>Nilaparvata lugens</i>) statisches Magnetfeld, Erdmagnetfeld, Abschirmung/Feld-Entzug 500 nT
Lohmann KJ et al. 1991 Wirbellose, Weichtier/<i>Tritonia diomedea</i> statisches Magnetfeld, Erdmagnetfeld, Gleichstrom 0,016–0,045 mT
Hernadi L et al. 2014 Wirbellose, Weinbergschnecke (<i>Helix pomatia</i>), Ganzkörperexposition statisches Magnetfeld, Ko-Exposition 147 mT
Fleischmann PN et al. 2018 Wirbellose, Wüstenameise (<i>Cataglyphis noda</i>) Erdmagnetfeld, statisches Magnetfeld -
Fleischmann PN et al. 2022 Wirbellose, Wüstenameise (<i>Cataglyphis noda</i>) Erdmagnetfeld, statisches Magnetfeld -
Grob R et al. 2024 Wirbellose, Wüstenameise (<i>Cataglyphis noda</i>) Erdmagnetfeld -