Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.
Autoren | Jahr | Exponiertes System | Parameter | Magnetische Flussdichte/Feldstärke |
---|---|---|---|---|
Rishabh et al. | 2024 | Wirbellose, Planarie/<i>Schmidtea mediterranea</i> | statisches Magnetfeld, Gleichstrom, Abschirmung/Feld-Entzug | - |
Scott K et al. | 2021 | Wirbellose, Taschenkrebs (<i>Cancer pagurus</i>) | statisches Magnetfeld, Gleichstrom, Erdkabel | - |
Takashima Y et al. | 2004 | Wirbellose, <i>Drosophila melanogaster</i> | statisches Magnetfeld, Gleichstrom, Ko-Exposition | 1–14 T |
Kimura T et al. | 2008 | Wirbellose, <i>Caenorhabditis elegans</i> (Fadenwurm; verschiedene Stämme) | statisches Magnetfeld, Gleichstrom, Ko-Exposition | 2–5 T |
Yoshii T et al. | 2009 | Wirbellose, <i>Drosophila melanogaster</i> (einschließlich Cryptochrom-Mutanten) | statisches Magnetfeld, Gleichstrom, Ko-Exposition | 150–500 µT |
Kale PG et al. | 1980 | Wirbellose, <i>Drosophila melanogaster</i> | statisches Magnetfeld, Gleichstrom, auch andere Expositionen ohne EMF, Ko-Exposition | 3,7 T |
Ripamonti A et al. | 1981 | Wirbellose, <i>Spirostomum ambiguum</i> (Sumpfwurm) | statisches Magnetfeld, Ko-Exposition | 1–12,5 T |
Hernadi L et al. | 2014 | Wirbellose, Weinbergschnecke (<i>Helix pomatia</i>), Ganzkörperexposition | statisches Magnetfeld, Ko-Exposition | 147 mT |
Marley R et al. | 2014 | Wirbellose, <i>Drosophila melanogaster</i> (Embryo), Ganzkörperexposition | statisches Magnetfeld, Ko-Exposition | 100 mT |
Phillips JB et al. | 1993 | Wirbellose, <i>Drosophila melanogaster</i>/Oregon-R | statisches Magnetfeld, Ko-Exposition | - |
Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.