Studienübersichten

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu statischen Magnetfeldern

2308 Studien insgesamt
  1. 1017 Studien
  2. 766 Studien
  3. 482 Studien
  4. 417 Studien
  5. 369 Studien
  6. 179 Studien

Sonstiges

1017 Studien insgesamt
  1. 384 Studien
  2. 278 Studien
  3. 275 Studien
  4. 169 Studien

Wirkungen auf Invertebraten 169 Studien insgesamt

Autoren Jahr Exponiertes System Parameter Magnetische Flussdichte/Feldstärke
Jakubowska-Lehrmann M et al. 2022 Wirbellose, Lagunen-Herzmuschel (<i>Cerastoderma glaucum</i>) magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, Erdkabel, 50/60 Hz -
Collett TS et al. 2022 Wirbellose, rote Waldameise (<i>Formica rufa</i>) statisches Magnetfeld, Erdmagnetfeld -
El-Bassouiny HM et al. 2022 Wirbellose, <i>E. insulana</i> (erstes Larven-Stadium), Ganzkörperexposition statisches Magnetfeld, Ko-Exposition, auch andere Expositionen ohne EMF -
Acosta-Avalos D et al. 2015 Feuerameise (<i>Solenopsis</i> sp.) magnetisches Feld, 50/60 Hz, statisches Magnetfeld, Ko-Exposition -
Song M et al. 2022 Wirbellose, <i>Caenorhabditis elegans</i> (Fadenwurm) statisches Magnetfeld -
Pavlović D et al. 2016 Wirbellose, <i>Laemostenus (Pristonychus) punctatus</i> statisches Magnetfeld -
Scott K et al. 2021 Wirbellose, Taschenkrebs (<i>Cancer pagurus</i>) statisches Magnetfeld, Gleichstrom, Erdkabel -
Shakina LA et al. 2018 Wirbellose, <i>Drosophila melanogaster</i> (Eier) Millimeterwellen, statisches Magnetfeld -
Béjaoui M et al. 2019 Wirbellose, Landasseln (<i>Armadillidium vulgare</i>, <i>A. granulatum</i>, and <i>Porcellio laevis</i>) statisches Magnetfeld, Gleichstrom -
Medvedeva AV et al. 2022 Wirbellose, Fruchtfliege (<i>Drosophila melanogaster</i>) (transgene Stämme Gal- and UAS) Erdmagnetfeld, Abschirmung/Feld-Entzug -