Studienübersichten

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu statischen Magnetfeldern

2305 Studien insgesamt
  1. 1016 Studien
  2. 764 Studien
  3. 481 Studien
  4. 416 Studien
  5. 369 Studien
  6. 178 Studien

Sonstiges

1016 Studien insgesamt
  1. 384 Studien
  2. 278 Studien
  3. 274 Studien
  4. 169 Studien
Autoren Jahr Exponiertes System Parameter Magnetische Flussdichte/Feldstärke
Oh IT et al. 2025 Mensch Hochfrequenz, Erdmagnetfeld, statisches Magnetfeld, Abschirmung/Feld-Entzug, Ko-Exposition -
Benediktova K et al. 2025 Tier, Hunde Erdmagnetfeld -
Shaykevich DA et al. 2025 Tier, Aga-Kröte (<i>Rhinella marina</i>) statisches Magnetfeld, auch andere Expositionen ohne EMF -
Chen H et al. 2025 Bakterien (in vitro), <i>Magnetospirillum magneticum</i>/AMB-1 statisches Magnetfeld, Ko-Exposition, auch andere Expositionen ohne EMF -
Jakubowska-Lehrmann M et al. 2025 Wirbellose, Amerikanische Zuiderzeekrabbe (<i>Rhithropanopeus harrisii</i>) magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, 50/60 Hz, Erdkabel -
Keim CN et al. 2025 Bakterien (in vitro), <i>Candidatus</i> Magnetoglobus multicellularis statisches Magnetfeld -
Zhang Y et al. 2025 Wirbellose, Honigbiene (<i>Apis mellifera</i>) statisches Magnetfeld, auch andere Expositionen ohne EMF, Ko-Exposition -
Mao X et al. 2024 - statisches Magnetfeld, Ko-Exposition, auch andere Expositionen ohne EMF -
Grob R et al. 2024 Wirbellose, Wüstenameise (<i>Cataglyphis nodus</i> Brullé 1832) statisches Magnetfeld, Erdmagnetfeld -
Rishabh et al. 2024 Wirbellose, Planarie/<i>Schmidtea mediterranea</i> statisches Magnetfeld, Gleichstrom, Abschirmung/Feld-Entzug -