Studienübersichten

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu statischen Magnetfeldern

2308 Studien insgesamt
  1. 1017 Studien
  2. 766 Studien
  3. 482 Studien
  4. 417 Studien
  5. 369 Studien
  6. 179 Studien

Sonstiges

1017 Studien insgesamt
  1. 384 Studien
  2. 278 Studien
  3. 275 Studien
  4. 169 Studien

Magnetorezeption 384 Studien insgesamt

Autoren Jahr Exponiertes System Parameter Magnetische Flussdichte/Feldstärke
Diego-Rasilla FJ et al. 2010 Tier, Iberischer Wasserfrosch (<i>Pelophylax perezi</i>) (Kaulquappen) Erdmagnetfeld, statisches Magnetfeld -
Wiltschko R et al. 2010 Tier, Rotkehlchen (<i>Erithacus rubecula</i>) Erdmagnetfeld, Ko-Exposition -
Wiltschko W et al. 1992 Tier, Gartengrasmücke (<i>Sylvia borin</i>) statisches Magnetfeld, Erdmagnetfeld -
Wiltschko W et al. 1999 Tier, Rotkehlchen (<i>Erithacus rubecula</i>) statisches Magnetfeld, Erdmagnetfeld, Ko-Exposition -
Wiltschko W et al. 1993 Tier, Graumantel-Brillenvogel (<i>Zosterops lateralis</i>) statisches Magnetfeld, Erdmagnetfeld -
Wiltschko W et al. 1994 Tier, Graumantel-Brillenvogel (<i>Zosterops lateralis</i>) statisches Magnetfeld, Signale/Pulse, Gleichstrom -
Wiltschko W et al. 2007 Tier, Graumantel-Brillenvogel (<i>Zosterops lateralis</i>) statisches Magnetfeld, Signale/Pulse, Erdmagnetfeld -
Freire R et al. 2010 Tier, Pekingente (<i>Anas platyrhynchos domestica</i>) statisches Magnetfeld, Erdmagnetfeld -
Altmann G 1981 Wirbellose, Honigbiene (<i>Apis mellifera</i> L.) statisches Magnetfeld -
Baker RR et al. 1983 Gewebeschnitt (in vitro), menschliche Gewebe Erdmagnetfeld, magnetisches Feld -