Studienübersichten

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu statischen Magnetfeldern

2305 Studien insgesamt
  1. 1016 Studien
  2. 764 Studien
  3. 481 Studien
  4. 416 Studien
  5. 369 Studien
  6. 178 Studien

Sonstiges

1016 Studien insgesamt
  1. 384 Studien
  2. 278 Studien
  3. 274 Studien
  4. 169 Studien
Autoren Jahr Exponiertes System Parameter Magnetische Flussdichte/Feldstärke
Branover GG et al. 1971 Tier, Aal (<i>Anguilla anguilla</i>) statisches Magnetfeld, Erdmagnetfeld 0–200 mT
Keeton WT 1971 Tier, Brieftaube statisches Magnetfeld, Erdmagnetfeld 45 µT–25,5 mT
Wehner R et al. 1970 Wirbellose, <i>Drosophila melanogaster</i> Erdmagnetfeld -
Lindauer M et al. 1968 Wirbellose, Honigbiene Erdmagnetfeld, Abschirmung/Feld-Entzug 3,98–17,5 A/m
Gottlieb ND et al. 1967 Tier, Wirbellose, Schnecke (<i>Helisoma duryi</i> Endiscus), Ganzkörperexposition statisches Magnetfeld, Erdmagnetfeld 20 µT–2,5 mT
Merkel FW et al. 1965 Tier, Rotkehlchen Erdmagnetfeld -
Becker G et al. 1964 Wirbellose, Schmeißfliege (<i>Calliphora vicina</i>) und Stubenfliege (<i>Musca domestica</i> L.) statisches Magnetfeld -
Schneider F 1961 Wirbellose, Maikäfer (<i>Melolontha vulgaris</i> F.) statisches Magnetfeld, statisches elektrisches Feld, Erdmagnetfeld, Abschirmung/Feld-Entzug 90 µT
Brown Jr FA et al. 1960 Wirbellose, Schnecke statisches Magnetfeld -