Studienübersichten

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu statischen Magnetfeldern

2308 Studien insgesamt
  1. 1017 Studien
  2. 766 Studien
  3. 482 Studien
  4. 417 Studien
  5. 369 Studien
  6. 179 Studien

Sonstiges

1017 Studien insgesamt
  1. 384 Studien
  2. 278 Studien
  3. 275 Studien
  4. 169 Studien

Magnetorezeption 384 Studien insgesamt

Autoren Jahr Exponiertes System Parameter Magnetische Flussdichte/Feldstärke
Yosef R et al. 2020 Tier, Hunde Erdmagnetfeld, statisches Magnetfeld -
Benediktova K et al. 2025 Tier, Hunde Erdmagnetfeld -
Diego-Rasilla FJ et al. 2010 Tier, Iberischer Wasserfrosch (<i>Pelophylax perezi</i>) (Kaulquappen) Erdmagnetfeld, statisches Magnetfeld -
Emlen ST et al. 1976 Tier, Indigofinken statisches Magnetfeld, Erdmagnetfeld -
Yosef R et al. 2022 Tier, Indischer Leopard (<i>Panthera pardus fusca</i>) Erdmagnetfeld -
Benediktová K et al. 2020 Tier, Jagdhunde Erdmagnetfeld -
Newton KC et al. 2020 Tier, Jamaika-Stechrochen (<i>Urobatis jamaicensis</i>) Erdmagnetfeld, statisches Magnetfeld, magnetisches Feld, Niederfrequenz -
Hart V et al. 2012 Tier, Karpfen (<i>Cyprinus carpio</i>), Ganzkörperexposition Erdmagnetfeld 48 µT
Diego-Rasilla FJ et al. 2013 Tier, Kaulquappen von <i>Rana temporaria</i> L. statisches Magnetfeld, Erdmagnetfeld, Ko-Exposition -
Yano A et al. 1996 Tier, Ketalachs (<i>Oncorhynchus keta</i>), Teilkörperexposition: Kopf statisches Magnetfeld, Erdmagnetfeld 32–96 µT