Studienübersichten

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu statischen Magnetfeldern

2308 Studien insgesamt
  1. 1017 Studien
  2. 766 Studien
  3. 482 Studien
  4. 417 Studien
  5. 369 Studien
  6. 179 Studien

Sonstiges

1017 Studien insgesamt
  1. 384 Studien
  2. 278 Studien
  3. 275 Studien
  4. 169 Studien

Magnetorezeption 384 Studien insgesamt

Autoren Jahr Exponiertes System Parameter Magnetische Flussdichte/Feldstärke
Granger J et al. 2020 Tier, Grauwal (<i>Eschrichtius robustus</i>) Hochfrequenz, Erdmagnetfeld -
Leberecht B et al. 2023 Tier, Mönchsgrasmücke (<i>Sylvia atricapilla</i>) Hochfrequenz, Erdmagnetfeld -
Pinzon-Rodriguez A et al. 2017 Tier, Zebrafink (<i>Taeniopygia guttata</i>) Hochfrequenz, Erdmagnetfeld, Ko-Exposition, auch andere Expositionen ohne EMF -
Landler L et al. 2017 Tier, Schnappschildkröte (<i>Chelydra serpentina</i>) Hochfrequenz, Erdmagnetfeld, Ko-Exposition, auch andere Expositionen ohne EMF -
Muheim R et al. 2023 Tier, Zebrafink (<i>Taeniopygia guttata</i>) Hochfrequenz, Erdmagnetfeld, Zwischenfrequenz, Ko-Exposition -
Chae KS et al. 2022 Mensch Hochfrequenz, Erdmagnetfeld, magnetisches Feld, Ko-Exposition -
Oh IT et al. 2025 Mensch Hochfrequenz, Erdmagnetfeld, statisches Magnetfeld, Abschirmung/Feld-Entzug, Ko-Exposition -
Ritz T et al. 2004 Tier, Rotkehlchen (<i>Erithacus rubecula</i>), Ganzkörperexposition Hochfrequenz, magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, Erdmagnetfeld 48 nT–46 µT
Thalau P et al. 2005 Tier, Rotkehlchen (<i>Erithacus rubecula</i>), Ganzkörperexposition Hochfrequenz, magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, Erdmagnetfeld 485 nT–46 µT
Thalau P et al. 2006 Tier, Ansells Graumull (<i>Cryptomys anselli</i>), Ganzkörperexposition Hochfrequenz, magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, Erdmagnetfeld 85 nT–46 µT