Studienübersichten

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu statischen Magnetfeldern

2305 Studien insgesamt
  1. 1016 Studien
  2. 764 Studien
  3. 481 Studien
  4. 416 Studien
  5. 369 Studien
  6. 178 Studien

Sonstiges

1016 Studien insgesamt
  1. 384 Studien
  2. 278 Studien
  3. 274 Studien
  4. 169 Studien

Magnetorezeption 384 Studien insgesamt

Autoren Jahr Exponiertes System Parameter Magnetische Flussdichte/Feldstärke
Benediktova K et al. 2025 Tier, Hunde Erdmagnetfeld -
Benediktová K et al. 2020 Tier, Jagdhunde Erdmagnetfeld -
Bertea CM et al. 2015 Pflanze, <i>Arabidopsis thaliana</i> statisches Magnetfeld, Erdmagnetfeld -
Bianco G et al. 2019 Tier, Zilpzalp (<i>Phylloscopus collybita</i>), Heckenbraunelle (<i>Prunella modularis</i> und Rotkehlchen (<i>Erithacus rubecula</i>) Erdmagnetfeld -
Bianco G et al. 2019 Tier, Heckenbraunelle, Zilpzalp und Rotkehlchen Erdmagnetfeld, statisches Magnetfeld, Gleichstrom, Abschirmung/Feld-Entzug -
Bianco G et al. 2022 Tier, Teichrohrsänger Erdmagnetfeld, Ko-Exposition -
Bliss VL et al. 1976 Tier, Haussperling (<i>Passer domesticus</i>) Erdmagnetfeld, Gleichstrom, statisches Magnetfeld, Abschirmung/Feld-Entzug -
Bojarinova J et al. 2020 Tier, Gartengrasmücke (<i>Sylvia borin</i>) magnetisches Feld, Erdmagnetfeld, Ko-Exposition -
Bojarinova J et al. 2024 Tier, Gartengrasmücke (<i>Sylvia borin</i>) Erdmagnetfeld, magnetisches Feld, Zwischenfrequenz, Ko-Exposition -
Bojarinova J et al. 2023 Tier, Trauerschnäpper (<i>Ficedula hypoleuca</i>) magnetisches Feld, Erdmagnetfeld, Zwischenfrequenz -