Studienübersichten

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu statischen Magnetfeldern

2308 Studien insgesamt
  1. 1017 Studien
  2. 766 Studien
  3. 482 Studien
  4. 417 Studien
  5. 369 Studien
  6. 179 Studien

Sonstiges

1017 Studien insgesamt
  1. 384 Studien
  2. 278 Studien
  3. 275 Studien
  4. 169 Studien

Magnetorezeption 384 Studien insgesamt

Autoren Jahr Exponiertes System Parameter Magnetische Flussdichte/Feldstärke
Ilieva M et al. 2016 Tier, Heckenbraunelle (<i>Prunella modularis</i>), Ganzkörperexposition statisches Magnetfeld, Erdmagnetfeld 46,2–53,8 µT
Xu J et al. 2017 Wirbellose, orientalischer Armeewurm (<i>Mythimna separata</i>) statisches Magnetfeld, Erdmagnetfeld -
Putman NF et al. 2014 Tier, Königslachs (<i>Oncorhynchus tshawytscha</i>) statisches Magnetfeld, Erdmagnetfeld -
Semm P et al. 1984 Tier, Brieftaube (<i>Columba livia</i>) statisches Magnetfeld, Erdmagnetfeld -
Zapka M et al. 2009 Tier, Rotkehlchen (<i>Erithacus rubecula</i>) statisches Magnetfeld, Erdmagnetfeld -
Lohmann KJ 1991 Tier, unechte Karettschildkröte (<i>Caretta caretta</i>) (Schlüpflinge) statisches Magnetfeld, Erdmagnetfeld -
Lohmann KJ et al. 1993 Tier, Lederschildkröte (<i>Dermochelys coriacea</i>) (Schlüpflinge) statisches Magnetfeld, Erdmagnetfeld -
Light P et al. 1993 Tier, unechte Karettschildkröte (<i>Caretta caretta</i>) (Schlüpflinge) statisches Magnetfeld, Erdmagnetfeld -
Beason RC et al. 1984 - statisches Magnetfeld, Erdmagnetfeld -
Bookman MA 1977 Tier, Brieftaube (<i>Columba livia</i>) statisches Magnetfeld, Erdmagnetfeld -