Studienübersichten

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu statischen Magnetfeldern

2308 Studien insgesamt
  1. 1017 Studien
  2. 766 Studien
  3. 482 Studien
  4. 417 Studien
  5. 369 Studien
  6. 179 Studien

Sonstiges

1017 Studien insgesamt
  1. 384 Studien
  2. 278 Studien
  3. 275 Studien
  4. 169 Studien

Magnetorezeption 384 Studien insgesamt

Autoren Jahr Exponiertes System Parameter Magnetische Flussdichte/Feldstärke
Vácha M et al. 2004 Wirbellose, Mehlkäfer (<i>Tenebrio molitor</i>) Erdmagnetfeld, statisches Magnetfeld, Ko-Exposition, auch andere Expositionen ohne EMF -
Vácha M et al. 2010 Wirbellose, Amerikanische Großschabe (<i>Periplaneta americana</i>) Erdmagnetfeld, statisches Magnetfeld -
Wajnberg E et al. 2005 Wirbellose, verschiedene Ameisen-Arten Erdmagnetfeld -
Walcott C 1974 Tier, Brieftaube statisches Magnetfeld, Erdmagnetfeld 10–60 µT
Walcott C et al. 1979 Köpfe und Hälse von Tauben statisches Magnetfeld 300 mT
Walcott C et al. 1988 Tier, Brieftaube, Ganzkörperexposition magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, 50/60 Hz 115 mT–12 T
Walker MM 1984 Tier, Gelbflossen-Thunfisch (<i>Thunnuns albacares</i>), Ganzkörperexposition statisches Magnetfeld, Erdmagnetfeld 30 µT
Walker MM et al. 1992 Tier, Finnwal Erdmagnetfeld -
Walker MM et al. 1984 Gewebe und Organ-Proben des Gelbflossen-Thunfischs statisches Magnetfeld 1.000 mT
Walker MM et al. 1997 Tier, Regenbogenforelle (<i>Oncorhynchus mykiss</i>), Ganzkörperexposition statisches Magnetfeld, Erdmagnetfeld 25–50 µT