Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.
Autoren | Jahr | Exponiertes System | Parameter | Magnetische Flussdichte/Feldstärke |
---|---|---|---|---|
Walker MM et al. | 1989 | Wirbellose, Honigbiene | statisches Magnetfeld | - |
Wan G et al. | 2020 | Wirbellose, Spornzikade (<i>Nilaparvata lugens</i>) | Erdmagnetfeld | - |
Wan G et al. | 2021 | Wirbellose, Monarchfalter | Erdmagnetfeld, Ko-Exposition | - |
Wan GJ et al. | 2021 | Wirbellose, Spornzikade (<i>Nilaparvata lugens</i>) | Erdmagnetfeld, statisches Magnetfeld, Abschirmung/Feld-Entzug | - |
Wang CX et al. | 2019 | Mensch | Erdmagnetfeld, statisches Magnetfeld | - |
Wang Y et al. | 2007 | Tier, Fledermaus (<i>Nyctalus plancyi</i>) | statisches Magnetfeld, Erdmagnetfeld | 100,8 µT |
Wegner RE et al. | 2006 | Tier, Graumull | Erdmagnetfeld | - |
Wehner R et al. | 1970 | Wirbellose, <i>Drosophila melanogaster</i> | Erdmagnetfeld | - |
Westby GW et al. | 1986 | Mensch | Erdmagnetfeld | - |
Wiltschko R et al. | 2005 | Tier, Rotkehlchen (<i>Erithacus rubecula</i>) | magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, Erdmagnetfeld, Ko-Exposition | 0,085 µT |
Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.