Studienübersichten

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu statischen Magnetfeldern

2305 Studien insgesamt
  1. 1016 Studien
  2. 764 Studien
  3. 481 Studien
  4. 416 Studien
  5. 369 Studien
  6. 178 Studien

Sonstiges

1016 Studien insgesamt
  1. 384 Studien
  2. 278 Studien
  3. 274 Studien
  4. 169 Studien

Magnetorezeption 384 Studien insgesamt

Autoren Jahr Exponiertes System Parameter Magnetische Flussdichte/Feldstärke
Brothers JR et al. 2018 Tier, unechte Karettschildkröte (<i>Caretta caretta</i>) Erdmagnetfeld -
Muheim R et al. 2009 Tier, Weißkehlammer (<i>Zonotrichia albicollis</i>) Erdmagnetfeld -
Malewski S et al. 2018 Tier, Ansells Graumull (<i>Fukomys anselli</i>), Riesengraumull (<i>Fukomys mechowii</i>), Silbergrauer Erdbohrer(<i>Heliophobius argenteocinereus</i>), Talas-Kammratte (<i>Ctenomys talarum</i>) und Blindmull (<i>Spalax galili</i>) Erdmagnetfeld -
Esquivel DMS et al. 2019 Wirbellose, Ameise (<i>Mayaponera</i>, <i>Neoponera</i>, <i>Eciton</i>, <i>Labidus</i> und <i>Solenopsis</i>) Erdmagnetfeld -
Bianco G et al. 2019 Tier, Zilpzalp (<i>Phylloscopus collybita</i>), Heckenbraunelle (<i>Prunella modularis</i> und Rotkehlchen (<i>Erithacus rubecula</i>) Erdmagnetfeld -
Phillips JB et al. 1992 Tier, Grünlicher Wassermolch (<i>Notophthalmus viridescens</i>) Erdmagnetfeld -
Oh IT et al. 2020 Wirbellose, <i>Drosophila melanogaster</i> Erdmagnetfeld -
Wan G et al. 2020 Wirbellose, Spornzikade (<i>Nilaparvata lugens</i>) Erdmagnetfeld -
Benediktová K et al. 2020 Tier, Jagdhunde Erdmagnetfeld -
Wynn J et al. 2020 Tier, Atlantiksturmtaucher (<i>Puffinus puffinus</i>) Erdmagnetfeld -