Studienübersichten

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu statischen Magnetfeldern

2305 Studien insgesamt
  1. 1016 Studien
  2. 764 Studien
  3. 481 Studien
  4. 416 Studien
  5. 369 Studien
  6. 178 Studien

Sonstiges

1016 Studien insgesamt
  1. 384 Studien
  2. 278 Studien
  3. 274 Studien
  4. 169 Studien

Magnetorezeption 384 Studien insgesamt

Autoren Jahr Exponiertes System Parameter Magnetische Flussdichte/Feldstärke
Diego-Rasilla FJ et al. 2017 Tier, Mauereidechse (<i>Podarcis muralis</i>) und Balearen-Eidechse <i>Podarcis lilfordi</I>) Erdmagnetfeld -
Pinzon-Rodriguez A et al. 2017 Tier, Zebrafink (<i>Taeniopygia guttata</i>) Hochfrequenz, Erdmagnetfeld, Ko-Exposition, auch andere Expositionen ohne EMF -
Landler L et al. 2017 Tier, Schnappschildkröte (<i>Chelydra serpentina</i>) Hochfrequenz, Erdmagnetfeld, Ko-Exposition, auch andere Expositionen ohne EMF -
Klimley AP et al. 2017 Tier, Königslachs (<i>Oncorhynchus tshawytscha</i>) und Grüner Stör (<i>Acipenser medirostris</i>) Erdmagnetfeld, statisches Magnetfeld, Gleichstrom, Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung (HGÜ) -
Cresci A et al. 2017 Tier, Europäischer Aal (<i>Anguilla anguilla</i>) Erdmagnetfeld, statisches Magnetfeld -
Bliss VL et al. 1976 Tier, Haussperling (<i>Passer domesticus</i>) Erdmagnetfeld, Gleichstrom, statisches Magnetfeld, Abschirmung/Feld-Entzug -
Phillips JB et al. 1993 Wirbellose, <i>Drosophila melanogaster</i>/Oregon-R statisches Magnetfeld, Ko-Exposition -
Wiltschko W et al. 1995 Tier, Rotkehlchen (<i>Erithacus rubecula</i>) Erdmagnetfeld, statisches Magnetfeld, Ko-Exposition -
Wiltschko W et al. 1993 Tier, Graumantel-Brillenvogel (<i>Zosterops lateralis</i>) Erdmagnetfeld -
Wehner R et al. 1970 Wirbellose, <i>Drosophila melanogaster</i> Erdmagnetfeld -