Studienübersichten

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu statischen Magnetfeldern

2305 Studien insgesamt
  1. 1016 Studien
  2. 764 Studien
  3. 481 Studien
  4. 416 Studien
  5. 369 Studien
  6. 178 Studien

Sonstiges

1016 Studien insgesamt
  1. 384 Studien
  2. 278 Studien
  3. 274 Studien
  4. 169 Studien

Magnetorezeption 384 Studien insgesamt

Autoren Jahr Exponiertes System Parameter Magnetische Flussdichte/Feldstärke
Caspar KR et al. 2020 Tier, Ansells Graumull (<i>Fukomys anselli</i>) Erdmagnetfeld -
Kishkinev D et al. 2021 Tier, Teichrohrsänger (<i>Acrocephalus scirpaceus</i>) Erdmagnetfeld -
Lindecke O et al. 2021 Tier, Rauhautfledermaus (<i>Pipistrellus nathusii</i>) Erdmagnetfeld -
Keller BA et al. 2021 Tier, Schaufelnasen-Hammerhai (<i>Sphyrna tiburo</i>) Erdmagnetfeld -
Jandačka P et al. 2022 Tier, Brieftaube (<i>Columba livia</i>) Erdmagnetfeld -
Wynn J et al. 2022 Tier, Teichrohrsänger Erdmagnetfeld -
Takahashi S et al. 2022 Tier, Weißgesicht-Sturmtaucher (<i>Calonectris leucomelas</i>) Erdmagnetfeld -
Yosef R et al. 2022 Tier, Indischer Leopard (<i>Panthera pardus fusca</i>) Erdmagnetfeld -
Heyers D et al. 2022 Tier, Gartengrasmücke (<i>Sylvia borin</i>) Erdmagnetfeld -
Guerra PA et al. 2022 Wirbellose, Monarchfalter (<i>Danaus plexippus</i>) Erdmagnetfeld -