Die Internationale Kommission zum Schutz vor nichtionisierender Strahlung (ICNIRP) hat die lange erwarteten Richtlinien zur Begrenzung der Exposition gegenüber elektromagnetischen Feldern (auf Englisch) zum Schutz vor hochfrequenten elektromagnetischen Feldern im Bereich von 100 kHz bis 300 GHz veröffentlicht. Die Richtlinien decken viele Anwendungen ab, wie z.B. 5G-Technologien, WiFi, Bluetooth, Mobiltelefone und Basisstationen. Diese Publikation ersetzt den 100-kHz-300-GHz-Teil der Hochfrequenz-Richtlinien der ICNIRP (1998) sowie den 100-kHz-10-MHz-Teil der Niederfrequenz-Richtlinien der ICNIRP (2010).
Auf der ICNIRP-Homepage finden Sie weitere Informationen sowie eine FAQ-Liste und eine Erklärung der wesentlichen Unterschiede zwischen den früheren und den aktuellen Richtlinien (alle Links nur auf Englisch verfügbar).
Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.