Studientyp:
Medizinische/biologische Studie
(experimentelle Studie)
Microwave radiation and heart-beat rate of rabbits
med./bio.
[Mikrowellen-Befeldung und Herzfrequenz von Kaninchen]
Von:
Chou CK, Han LF, Guy AW
Veröffentlicht in: J Microw Power 1980; 15 (2): 87-93
Ziel der Studie (lt. Redakteur)
Endpunkt
Exposition/Befeldung
(teilweise nur auf Englisch)
Exposition
Parameter
Exposition 1:
2,45 GHz
Expositionsdauer:
täglich wiederholte
Exposition , 20 min/Tag, für 10 Tage
Exposition 2:
2,45 GHz
Expositionsdauer:
täglich wiederholte
Exposition , 20 min/Tag, für 10 Tage
Exposition 3:
2,45 GHz
Expositionsdauer:
täglich wiederholte
Exposition , 20 min/Tag, für 10 Tage
Frequenz
2,45 GHz
Typ
Charakteristik
Expositionsdauer
täglich wiederholte Exposition , 20 min/Tag, für 10 Tage
Expositionsquelle
Abstand zw. exponiertem Objekt und Expositionsquelle
25 cm
Aufbau
The rabbits were placed in a wooden squeeze box on a polystyrene block and exposed dorsally or ventrally with their body axis parallel to the E-field. The horn antenna was either above or below the location of the heart.
Schein-Exposition
Eine Schein-Exposition wurde durchgeführt.
Frequenz
2,45 GHz
Typ
Charakteristik
Expositionsdauer
täglich wiederholte Exposition , 20 min/Tag, für 10 Tage
Modulationsart
gepulst
Pulsbreite
1 µs
Folgefrequenz
700 Hz
Frequenz
2,45 GHz
Typ
Charakteristik
Expositionsdauer
täglich wiederholte Exposition , 20 min/Tag, für 10 Tage
Modulationsart
gepulst
Pulsbreite
10 µs
Folgefrequenz
700 Hz
Expositionsquelle
Aufbau
The rabbits were exposed dorsally.
Zusatzinfo
The MW pulses were synchronized with the R wave of the ECG at delay times of 0, 100, and 200 ms.
Referenzartikel
Guy AW
(2013):
Analysis of electromagnetic fields induced in biological tissue by thermographic studies on equivalent phantom models
Vollständige Ansicht
Kompaktansicht
Methoden
Endpunkt/Messparameter/Methodik
Untersuchtes System:
Untersuchtes Organsystem:
Untersuchungszeitpunkt:
vor der Befeldung
während der Befeldung
nach der Befeldung
Hauptergebnis der Studie (lt. Autor)
Studie gefördert durch
USAF School of Aerospace Medicine (USAFSAM), Texas, USA
Brooks Air Force Base, USA
Rehabilitation Service Administration (RSA; at U.S. Department of Education), USA
Themenverwandte Artikel