Studienübersichten

Mobilfunk-relevante Arbeiten sind solche mit Mobilfunk-Exposition, d.h.

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Epidemiologische Studien zu Mobilfunk

417 Studien insgesamt
  1. 145 Studien
  2. 136 Studien
  3. 115 Studien
  4. 58 Studien
  5. 20 Studien
Autoren Jahr Studientyp Studiengruppe Beobachtungszeitraum Studienort Endpunkte Parameter
Zhang Y et al. 2024 Kohortenstudie Männer, Frauen, 37–73 Jahre - Vereinigtes Königreich stroke, coronary heart disease, atrial fibrillation and heart failure Mobiltelefon, Mobilfunk
Razavimoghadam M et al. 2025 - Frauen, Neugeborene 2015-2019 Yazd, Iran Fehlgeburt, vorzeitige Wehen, abnormales Geburtsgewicht, Größe und Kopfumfang des Neugeborenen Mobilfunk, Mobiltelefon, W-LAN/WiFi, Schnurlostelefon
Gharib TM et al. 2024 - Männer, 18–60 Jahre 2022 - 2023 Ägypten Spermienqualität (Volumen, Anzahl, Vitalität, pH-Wert, Motilität und Morphologie) Mobilfunk, Mobilfunk-Basisstation, häusliche Exposition
Augner C et al. 2009 Umfrage Männer, Frauen, 18–67 Jahre nicht angegeben Österreich Elektrosensibilität, gesundheitliche Bedenken bezüglich elektromagnetischer Felder, biologische Parameter alpha-Amylase, Cortisol, Immunglobulin A und Substanz P im Speichel Mobilfunk-Basisstation, Mobilfunk, häusliche Exposition
Schauer I et al. 2018 - Männer 1993 - 2007 Österreich Spermienmotilität, -Konzentration und -Morphologie, Gehalt an Testosteron, luteinisierendem Hormon und follikelstimulierendem Hormon Mobilfunk, Mobiltelefon, analoges Mobiltelefon, digitales Mobiltelefon