Studienübersichten

Mobilfunk-relevante Arbeiten sind solche mit Mobilfunk-Exposition, d.h.

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu Mobilfunk

1777 Studien insgesamt
  1. 790 Studien
  2. 597 Studien
  3. 529 Studien
  4. 234 Studien
  5. 211 Studien
  6. 120 Studien

Zellfunktionen

120 Studien insgesamt
  1. 40 Studien
  2. 36 Studien
  3. 29 Studien
  4. 22 Studien
Autoren Jahr Exponiertes System Endpunkte Frequenzbereich SAR Expositionsdauer Parameter
Zosangzuali M et al. 2021 Tier, Maus/Swiss Albino - 1.800 MHz - - Mobilfunk, Mobilfunk-Basisstation
Hagras AM et al. 2016 Mensch - - - - Mobilfunk, Mobiltelefon
Azimipour F et al. 2020 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro) - - - - Mobilfunk, Mobiltelefon
Syalima PR et al. 2017 Wirbellose, Amerikanische Großschabe (<i>Periplaneta americana</i>) - 900 MHz - - Mobilfunk, Mobiltelefon
Peighambarzadeh SZ et al. 2017 Tier, Maus/Swiss Albino - 500–900 MHz - - Mobilfunk, Mobiltelefon
Mohammadi B et al. 2021 Tier, Ratte/Wistar - 50 Hz–900 MHz - - Mobilfunk, Mobiltelefon, 50/60 Hz, magnetisches Feld
Tripathi R et al. 2023 Tier, Ratte/Wistar Albino - 1.760 MHz - - Mobilfunk, Mobiltelefon, GSM, auch andere Expositionen ohne EMF, Ko-Exposition
Oyewopo OA et al. 2025 Tier, Ratte/Wistar - 900 MHz - - Mobilfunk, Mobiltelefon, Hochfrequenz, Ko-Exposition, auch andere Expositionen ohne EMF
Sieron-Stoltny K et al. 2017 Tier, Ratte/Wistar, Ganzkörperexposition - 50 Hz–900 MHz - - Mobilfunk, Mobiltelefon, magnetisches Feld, 50/60 Hz, Niederfrequenz
Elhag MA et al. 2007 Tier, Ratte, Ganzkörperexposition antioxidative Kapazität des Blutes 900 MHz 0,25 W/kg 15 min/Tag an 4 Tagen Mobilfunk, digitales Mobiltelefon, GSM