Studienübersichten

Mobilfunk-relevante Arbeiten sind solche mit Mobilfunk-Exposition, d.h.

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu Mobilfunk

1777 Studien insgesamt
  1. 790 Studien
  2. 597 Studien
  3. 529 Studien
  4. 234 Studien
  5. 211 Studien
  6. 120 Studien

DNS, Proteine und oxidativer Stress

597 Studien insgesamt
  1. 322 Studien
  2. 209 Studien
  3. 137 Studien
  4. 42 Studien
Autoren Jahr Exponiertes System Endpunkte Frequenzbereich SAR Expositionsdauer Parameter
Ahmad L et al. 2011 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche Spermien - 900 MHz - - Mobiltelefon, Mobilfunk, GSM
An K et al. 2015 Tier, Ratte/Wistar (trächtige Weibchen und Fötus) - 900 MHz - - Mobiltelefon, Mobilfunk, Ko-Exposition
Koç A et al. 2013 Tier, Ratte/Wistar - - - - Mobilfunk, Mobiltelefon
Oyewopo AO et al. 2017 Tier, Ratte/Wistar - 900–1.800 MHz - - Mobiltelefon, Mobilfunk, GSM
Sun Y et al. 2017 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), HL-60 (menschliche Knochenmark-Leukämie-Zellen) - 900 MHz - - Mobilfunk, Hochfrequenz, drahtloses Übermittlungssystem/Antenne
Bahreyni Toossi MH et al. 2018 Tier, Maus/BALB/c (trächtige Weibchen), Ganzkörperexposition oxidativer Stress in Herz, Leber, Niere, Kleinhirn und Hippocampus 900–1.800 MHz - 2 Stunden/Tag von Tag 0-19 der Trächtigkeit Mobiltelefon, Mobilfunk, Hochfrequenz
Kuzay D et al. 2017 Tier, Ratte/Wistar Albino, Ganzkörperexposition - 50 Hz–2.100 MHz - - Mobilfunk, GSM, Hochfrequenz, magnetisches Feld, 50/60 Hz
Mortazavi SMJ et al. 2017 Tier, Ratte/Sprague Dawley - 915 MHz - - Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk, Hochfrequenz, Ko-Exposition
Bodera P et al. 2017 Tier, Ratte/Wistar - 1.800 MHz - - Mobilfunk, Mobiltelefon, GSM, Hochfrequenz, Ko-Exposition
Kulaber A et al. 2017 Tier, Ratte/Sprague-Dawley - 900 MHz - - Mobilfunk, Hochfrequenz