Studienübersichten

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu elektrischen Netzfrequenzfeldern (50/60 Hz)

398 Studien insgesamt
  1. 196 Studien
  2. 137 Studien
  3. 81 Studien
  4. 46 Studien
  5. 41 Studien
  6. 34 Studien

DNS, Proteine und oxidativer Stress

81 Studien insgesamt
  1. 40 Studien
  2. 32 Studien
  3. 13 Studien
  4. eine Studie

Gen-/Protein-Expression (allgemein) 13 Studien insgesamt

Autoren Jahr Exponiertes System Parameter Elektrische Feldstärke
Lin KW et al. 2016 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Hefe (<i>Saccharomyces cerevisiae</i>)/SB34 Hochfrequenz, Mikrowellen, elektrisches Feld, magnetisches Feld, 50/60 Hz 20–205 V/m
Dutta SK et al. 1998 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), primäre Hühner-Retina-Zellen und NG108-15-Zellen (die Zellen resultieren aus der Fusion von N18TG-2 Maus-Neuroblastom-Zellen mit C6BU-1 Ratten-Gliom-Zellen) elektrisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz 45,629–46,385 V/m
Li X et al. 2019 Pflanze, Sojabohne (<i>Glycine max</i> L.) elektrisches Feld, 50/60 Hz, Hochspannungsfreileitung 2–10 kV/m