Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.
Autoren | Jahr | Exponiertes System | Parameter | Elektrische Feldstärke |
---|---|---|---|---|
Schauerte P et al. | 2011 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Neuronen von neugeborenen Ratten | elektrisches Feld, Signale/Pulse, 50/60 Hz, therapeutisches/medizinisches Gerät | 2 V/cm |
Shafey TM et al. | 2006 | Tier, Hühner-Embryonen (Eier), Ganzkörperexposition | elektrisches Feld, Zwischenfrequenz, 50/60 Hz | 30 kV/cm |
Shckorbatov YG et al. | 2001 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Epithelzellen (aus menschlicher Wangenschleimhaut) | elektrisches Feld, 50/60 Hz | 5–110 V/cm |
Smith MT et al. | 1979 | Tier, Ratte/Long-Evans, Ganzkörperexposition | elektrisches Feld, 50/60 Hz | 25 kV/m |
Stern S et al. | 1985 | Tier, Ratte/Long-Evans Hooded, Ganzkörperexposition | elektrisches Feld, 50/60 Hz | 3,3–55 kV/m |
Stevenson AP et al. | 1985 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), CHO (Chinese hamster ovary) Zellen | elektrisches Feld, magnetisches Feld, 50/60 Hz | 2,85 V/m |
Thompson JM et al. | 1995 | Tier, Schaf/Suffolk (Lämmer), Ganzkörperexposition | elektrisches Feld, magnetisches Feld, 50/60 Hz, Hochspannungsfreileitung | 60 V/cm |
Wang N et al. | 2025 | isolierte (bio-)chemische Substanz (in vitro), Protein aus Hanf-Samen | 50/60 Hz, elektrisches Feld | - |
Weigel RJ et al. | 1987 | Tier, Ratte, Teilkörperexposition | elektrisches Feld, 50/60 Hz | 500 V/cm |
Wolpaw JR et al. | 1989 | Tier, Affe/Südlicher Schweinsaffe (<i>Macaca nemestrina</i>), Ganzkörperexposition | elektrisches Feld, magnetisches Feld, 50/60 Hz | 3–30 kV/m |
Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.