Studienübersichten

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu magnetischen Netzfrequenzfeldern (50/60 Hz)

2101 Studien insgesamt
  1. 785 Studien
  2. 654 Studien
  3. 532 Studien
  4. 429 Studien
  5. 338 Studien
  6. 215 Studien

Zellen

532 Studien insgesamt
  1. 264 Studien
  2. 129 Studien
  3. 105 Studien
  4. 92 Studien
  5. 90 Studien
  6. 69 Studien
  7. 8 Studien

Zelllebensfähigkeit 129 Studien insgesamt

Autoren Jahr Exponiertes System Parameter Magnetische Flussdichte/Feldstärke
Tang JY et al. 2019 - magnetisches Feld, 50/60 Hz, Niederfrequenz, Signale/Pulse -
Balbaa AO et al. 2019 - 50/60 Hz, magnetisches Feld, elektrisches Feld, Ko-Exposition -
Saikia J et al. 2019 isolierte (bio-)chemische Substanz (in vitro), Beta-Amyloid-Protein elektrisches Feld, magnetisches Feld, 50/60 Hz, statisches elektrisches Feld -
Consales C et al. 2019 - magnetisches Feld, 50/60 Hz -
Kakikawa M et al. 2019 - magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition -
Özgün A et al. 2018 - magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition -
Sun C et al. 2018 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), embryonale Maus-Fibroblasten (Wildtyp und <i>Atm</i>-defizient) 50/60 Hz, magnetisches Feld 2 mT
Solek P et al. 2018 - 50/60 Hz, magnetisches Feld -
Amiri M et al. 2018 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche Glioblastom-Zelllinie (U-87) 50/60 Hz, statisches Magnetfeld, magnetisches Feld, Ko-Exposition, auch andere Expositionen ohne EMF -
Yuan LQ et al. 2018 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Nephroblastom und Neuroblastom-Zelllinien (G401, CHLA255, N2a), Tier, Nacktmäuse, Ganzkörperexposition magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, 50/60 Hz -