Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.
Autoren | Jahr | Exponiertes System | Parameter | Magnetische Flussdichte/Feldstärke |
---|---|---|---|---|
Miyakoshi J et al. | 1994 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche Leukämie-Zelllinien ((HL60RG, CCRF-CEM9), GM0637-Zellen (menschliche normale Fibroblasten-Zelllinie), TAT2SF-Zellen (menschliche Louis-Bar-Syndrom-Fibroblasten-Zelllinie) | magnetisches Feld, 50/60 Hz, auch andere Expositionen ohne EMF | 400 mT |
Miyakoshi J et al. | 1997 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), MeWo-Zellen (maligne Melanom-Zellen) | magnetisches Feld, 50/60 Hz, auch andere Expositionen ohne EMF | 400–500 mT |
Miyakoshi J et al. | 2000 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), MO54 Zellen (abgeleitet von einem bösartigen menschlichen Gliom) | magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition | 5–400 mT |
Morabito C et al. | 2017 | - | magnetisches Feld, 50/60 Hz | - |
Mousavi Maleki NS et al. | 2022 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche Adenokarzinom-Magenkrebs-Zelllinie (AGS) | magnetisches Feld, 50/60 Hz | - |
Moya-Gómez A et al. | 2023 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), BV2-Zellen (immortalisierte murine Mikroglia-Zelllinie), SHSY5Y-Zellen (immortalisierte humane Neuroblastom-Zelllinie), primäre Mikroglia und Neuronen der Maus, Tier, Mongolische Rennmäuse <i>(Meriones unguiculatus)</i> (Schlaganfall-Modell) | 50/60 Hz, magnetisches Feld | - |
Nakayama M et al. | 2016 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Makrophagen (RAW 246) | magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition | 500 µT |
Nawrotek P et al. | 2014 | Bakterien (in vitro), <i>Escherichia coli</i>/O157:H7 und E68II/0141 und <i>Staphylococcus aureus</i>/FRI 913, ATCC 25923 und ATCC 43300 | magnetisches Feld, 50/60 Hz | 30 mT |
Nguyen H et al. | 2023 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), TK6-Zellen (Lymphoblastom-Zellen) | magnetisches Feld, 50/60 Hz | - |
Nieminen V et al. | 2022 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), MCF-7- Zellen (Brustkrebs-Zelllinie des Menschen) | statisches Magnetfeld, magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition, auch andere Expositionen ohne EMF | - |
Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.