Studienübersichten

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu magnetischen Netzfrequenzfeldern (50/60 Hz)

2045 Studien insgesamt
  1. 764 Studien
  2. 633 Studien
  3. 511 Studien
  4. 414 Studien
  5. 329 Studien
  6. 207 Studien

Zellfunktionen

329 Studien insgesamt
  1. 123 Studien
  2. 101 Studien
  3. 85 Studien
  4. 67 Studien
Autoren Jahr Exponiertes System Parameter Magnetische Flussdichte/Feldstärke
Mullins JM et al. 1999 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), L929-Zellen (Fibroblasten-Zellen der Maus) magnetisches Feld, 50/60 Hz 1–20 µT
Nazar AS et al. 1994 Bakterien (in vitro), <i>Escherichia coli</i> magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz 138,48 nT
Nie K et al. 2003 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), HL-60-Zellen (menschliche Knochenmarks-Leukämie-Zelllinie), MCF-7-Zellen (Brustzell-Krebslinie), 3Y1-Zellen (Fibroblasten-Zellen der Ratte) magnetisches Feld, 50/60 Hz, Abschirmung/Feld-Entzug 100 µT
Noda Y et al. 2000 isolierte (bio-)chemische Substanz (in vitro), Überstände von Hirn-Homogenaten magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, Signale/Pulse, 50/60 Hz 0,1–20 mT
Nossol B et al. 1993 isolierte (bio-)chemische Substanz (in vitro), Cytochrom-c-Oxidase magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, 50/60 Hz 50 µT
Ohtsu S et al. 1995 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), PC-12 Zellen magnetisches Feld, 50/60 Hz 200–400 mT
Patruno A et al. 2012 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), THP-1-Zellen (menschliche Monozyten-Leukämie-Zelllinie) magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz, Ko-Exposition 1 mT
Patruno A et al. 2011 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), THP-1-Zellen (menschliche Monozyten-Leukämie-Zelllinie) und HaCaT-Zellen (menschliche Keratinozyten-Zelllinie) magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz 1 mT
Patruno A et al. 2015 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), K562-Zellen (menschliche erythroleukämische Zelllinie) magnetisches Feld, 50/60 Hz 1 mT
Portaccio M et al. 2003 isolierte (bio-)chemische Substanz (in vitro), Meerrettich-Peroxidase (in Lösung und immobilisiert) magnetisches Feld, 50/60 Hz 1 mT